Navigation überspringen
  • home
  • Radreisen
  • Über uns
  • Impressionen
  • Shop
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2025
  • GBI 8 Peaks Ladies Edition
  • GBI Sverige 2025
  • GBI Deutschland 2025
  • GBI Ladies Transalp 2025
  • GBI Dolomites 2025
  • Vergangene Events
    • GBI Alsace 2024
    • GBI Ladies Transalp 2024
    • GBI Transalp Pro 2024
    • GBI Provence 2024
    • GBI @ Rad am Ring 2024
    • GBI Europe 2024
    • Global Biking Day 2024
    • GBI Ladies Camp 2024
    • GBI Lanzarote 2024
    • GBI Liguria 2023
    • GBI Deutschland 2023
    • GBI Ladies Transalp 2023
    • GBI @ Rad am Ring 2023
    • GBI Europe 2023
    • GBI Transalp 2022
    • GBI Europe 2022
    • GBI Emirates 2022
    • GBI Lanzarote 2022
    • GBI Toscana 2021
    • GBI Transalp 2021
    • GBI Europe 2021
    • GBI Deutschland 2021
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014 old
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
Global Biking Day

Egal ob als Training für eine anstehende GBI-Tour, um mit Freunden eine schöne Radtour zu machen oder einfach nur bei Kaffee & Kuchen oder Bratwurst & Bier zu chillen, der Global Biking Day kann alles bieten. Als neu ins Leben gerufener Eintages-Event der Global Biking Initiative möchten wir allen GBI-lern sowie Freunden und Familie einen entspannten Rahmen bieten. Aber natürlich freuen wir uns auch über jeden Gast oder Interessenten, denn die Veranstaltungen der GBI stehen allen offen.
Und an der wunderschönen Regattastrecke in Duisburg-Wedau haben wir eine tolle Location gefunden, wo all dies möglich ist.

25. Mai 2024

Zur Anmeldung bitte einfach eine E-Mail an support@gbi-event.org schreiben, damit wir planen können.

Bis bald beim Global Biking Day!

Anmeldung
20240406 160020 K
1 WRei GBI2018 WR - 50
20240406 151258 k
AE942 klein
20240329 121425 klein
GBI Europe 2016 Tag 2 0053
20240329 152555 klein
20240329 154142 klein
7-2 OHa 20190706 110155 b
GBI ftp 20140619 172028
Allgemeine Informationen

Tourüberblick

Der Global Biking Day ist das neueste Baby der GBI und wird in diesem Jahr zum ersten Mal veranstaltet. Ziel ist in den nächsten Jahren diese 'Tradition' fortzusetzen und auch in anderen Ländern zeitgleich einen Global Biking Day zu veranstalten.

Es werden drei unterschiedlich anspruchsvolle Strecken von & nach Duisburg-Wedau angeboten. Nachmittags sitzen wir dann noch gemütlich zusammen bei Kaffee, Kuchen & Gegrilltem und lassen den Tag mit neuen und alten Bekannten gemeinsam ausklingen.

Wir bitten um unverbindliche Voranmeldung, damit wir die Teilnehmerzahlen besser einschätzen können. Die Teilnahmegebühr deckt nur die Miet- und Logistikkosten ab und wird vor Ort entrichtet. 

Highlights

  • Vier unterschiedlich lange Radtouren zwischen Ruhrgebiet und Bergischem Land
  • Start & Ziel direkt an der Wedau Regattastrecke
  • Fahre quer durch die wunderschöne Elfringhauser Schweiz & hoch zum Sender Langenberg
  • Entdecke das mittelalterliche Dörfchen Velbert-Langenberg
  • Radel entspannt auf dem Ruhrradweg 
  • Geniesse Bahnradtrassenatmosphäre auf der Niederbergbahn und Glückauftrasse
  • Nimm die Herausforderung von Track 3 an und fahre bis zur Ennepetalsperre
  • Verpflegungspunkte auf der Strecke
  • Keine feste Startzeiten, kein Rennen!
  • Die Strecken können alleine, zu zweit oder in einer Gruppe befahren werden
  • Navigation erfolgt über bereitsgestellte GPX-Tracks, keine Streckenmarkierung auf der Route
  • Nachmittags gemütliches Zusammensein bei Kaffee & Kuchen sowie Bratwurst & Bier
  • Jeder ist willkommen! Bringt gerne auch Eure Freunde mit.

In diesen Flyer findet Ihr alle Infos auf einen Blick zusammengefasst.

Plakat GBD

Weitere Informationen

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?
Wir helfen Euch gerne.

Michael Leuenberger
Teilnehmerbetreuung

Schreibt mir

Tourbeschreibung

Tourverlauf

Track 1: Duisburg - Langenberg - Duisburg
Vom Startort an der Duisburger Regattastrecke fahren wir direkt ins Grüne und durchqueren den Duisburger Stadtwald mit einem ersten kleineren Anstieg. Wenig später erreichen wir die Ruhr bei Mülheim und folgen den gut ausgebauten Radwegen zunächst nach Essen-Kettwig, wo wir die Ruhr überqueren und weiter dem Ruhrradweg folgen bis nach Werden. Nach einer erneuten Ruhrquerung fahren wir entlang des belebten Südufers des Baldeneysees und bei Essen-Kupferdreh verlassen wir die Ruhr Richtung Langenberg. Ab hier wird es sehr hügelig und wir fahren ein Stück in die wunderschöne Elfringhauser Schweiz. Nun geht es hoch auf den Hordtberg, auf dem sich der WDR-Sendemast und sein etwas kleinerer Zwilling weithin sichtbar erheben. Unterhalb des Senders liegt der hübsche Ort Langenberg, der vielleicht auch zu einem kurzen Stop einlädt und mit dem letzten großen Anstieg fahren wir weiter nach Velbert. Hier gelangen wir auf den Panorama-Radweg Niederbergbahn, einer stillgelegten Bahnstrecke, der uns entspannt und mit stetig leichtem Gefälle bis nach Essen-Kettwig bringt. Mit dem 'Esel' haben wir nun noch eine Herausforderung, bevor wir entspannt zum Ziel am Regattaclub Duisburg radeln.

Track 2: Duisburg - Sprockhövel - Langenberg - Duisburg
Track 2 bleibt hinter dem Baldeneysee noch weiter auf dem Ruhrradweg bis kurz vor Hattingen. Hier verlassen wir das Ruhrtal und begeben uns auf eine wunderschöne Reise durch die Elfringhauser Schweiz. Zunächst fahren wir durch das Wodantal und erreichen Sprockhövel. Über Hasslinghausen und Herzkamp/Gennebreck führt unser Weg nach Langenberg, wo wir uns an den Aufstieg zum Sender machen. Hier treffen wir auf Track 1, dem wir für den restlichen Streckenverlauf folgen.

Track 2 (Gravel): Duisburg - Sprockhövel - Glückauftrasse - Langenberg - Duisburg
Track 2 (Gravel) ist identisch mit Track 2. Lediglich ein ca. 5 km langes Schotterstück auf der Glückauftrasse, einer alten Bahntrasse, von Sprockhövel bis nach Schee/Quellenburg folgt nicht dem regulären (asphaltierten) Strassenverlauf des Track 2.  

Track 3: Duisburg - Sprockhövel - Ennepetal - Langenberg - Duisburg
Hinter Sprockhövel fahren wir zunächst Richtung Hagen und fahren im Tal der Ennepe bis zur Ennepetalsperre, an deren Ufer wir ein Stück weit entlangfahren. Nun wenden wir uns wieder langsam Richtung Norden und durchqueren Schwelm. Bei Hasslinghausen treffen wir wieder auf Track 2. 

Streckenübersicht

Track Strecke Distanz Höhenmeter
Track 1 Duisburg - Langenberg - Duisburg 86 km 840 HM
Track 2 Duisburg - Sprockhövel - Langenberg - Duisburg 128 km 1200 HM
Track 2 (Gravel) Duisburg - Sprockhövel - Glückauftrasse (Gravel) - Langenberg - Duisburg 122 km 1090 HM
Track 3 Duisburg - Sprockhövel - Ennepetal - Langenberg - Duisburg 174 km 1930 HM

Track 1

Die angebotenen Strecken (Tracks) unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Länge und den Höhenmetern. Generell sind alle Strecken mit Rennräder, aber natürlich auch mit allen anderen Fahrradtypen zu befahren. Lediglich Track 2 (Gravel)  wird nur bedingt für Rennräder mit schmalen Reifen empfohlen aufgrund der 5 km langen Schotterbahntrasse.

Standorte

Tourstart & -ziel

Duisburger Ruderverein Duisburg-Wedau
Duisburger Ruderverein, Kruppstraße 28A, 47055 Duisburg

Start und Ziel des Global Biking Days ist das Clubgelände des Duisburger Rudervereins direkt an der Regattastrecke Duisburg-Wedau. Vor Ort stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung und zum Abschluß der Veranstaltung werden wir dort gemeinsam Grillen und Kuchen sowie Getränke zur Stärkung anbieten und gemütlich den Tag ausklingen lassen.

Duisburger Ruderverein Duisburg-Wedau
Zeitplanung
Datum Standort Zeit Aktivität
25.5.2024 Ruderclub Duisburg-Wedau 7:30-8:00 Startfenster Track 3
25.5.2024 Ruderclub Duisburg-Wedau 8:00-10:00 Startfenster Track 1 & 2
25.5.2024 Ruderclub Duisburg-Wedau nachmittags Kaffee, Kuchen & BBQ
Sponsoren

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern wäre eine GBI-Veranstaltung nicht vorstellbar! Unser ganzer Dank gilt denjenigen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

gold
files/gbi/sponsor/addmore_2019_150px.png
partner
files/gbi/sponsor/Duisburger Ruderverein Logo.png

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Deine nächste Reise

EXPLORE Reisen

LADIES Reisen

PRO Reisen

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook

Instagram

E-Mail Newsletter

Member-Area

Persönliches Profil

Buche deine nächste Radreise

Meine gebuchten Reisen

GBI Event GmbH © 2024

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct