Navigation überspringen
  • home
  • Radreisen
  • Über uns
  • Impressionen
  • Shop
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2025
  • GBI 8 Peaks Ladies Edition
  • GBI Sverige 2025
  • GBI Deutschland 2025
  • GBI Ladies Transalp 2025
  • GBI Dolomites 2025
  • Vergangene Events
    • GBI Alsace 2024
    • GBI Ladies Transalp 2024
    • GBI Transalp Pro 2024
    • GBI Provence 2024
    • GBI @ Rad am Ring 2024
    • GBI Europe 2024
    • Global Biking Day 2024
    • GBI Ladies Camp 2024
    • GBI Lanzarote 2024
    • GBI Liguria 2023
    • GBI Deutschland 2023
    • GBI Ladies Transalp 2023
    • GBI @ Rad am Ring 2023
    • GBI Europe 2023
    • GBI Transalp 2022
    • GBI Europe 2022
    • GBI Emirates 2022
    • GBI Lanzarote 2022
    • GBI Toscana 2021
    • GBI Transalp 2021
    • GBI Europe 2021
    • GBI Deutschland 2021
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014 old
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
GBI Transalp Pro 2024

Bereit für die Herausforderung? Erlebe das ultimative 6-tägige Abenteuer der GBI Transalp Pro von Genf nach Nizza, mit einem beeindruckenden Anstieg von ca 13.500 Höhenmetern! Von den Ufern des Genfer Sees bis zur sonnenverwöhnten Riviera führt dich diese epische Reise durch malerische Alpenlandschaften, über die höchsten Pässe Europas und abschnittsweise aktuelle Strecken der Tour de France. Erlebe ca. 640 km lang steile Anstiege, spektakuläre Aussichten und die Gemeinschaft von Gleichgesinnten GBI'lern aus aller Welt. Sichere dir deinen Platz für eine unvergessliche Transalp-Erfahrung, die deine Grenzen erweitern wird.

Genf nach Nizza – eine Reise für wahre Abenteurer mit der GBI!

25. - 30. August 2024

IMG 0063
JSch GBITransalp2022JS-119
MRue 2021-09-02-06 GBI Transalp-041-1 DSC00423
MRue 2021-09-02-06 GBI Transalp-125-1 DSC00631
MRue 2022-09-09-13 GBI Transalp 2022-066 DSC00729-Pano
OHa 20220911 145552
Allgemeine Informationen

Tourüberblick

Diese geführte Radreise mit einem internationalen Teilnehmerfeld entführt uns über die anspruchsvollen Französischen Alpen von Genf bis nach Nizza ans Mittelmeer. Über die sechs Pässe Col de Méraillet (1.605 m), Cormet de Roselend (1.967 m), Col de l’Iseran (2.764 m; der höchste überfahrbare Gebirgspass der Alpen), Col du Galibier (2.642 m), Col de Vars (2.108 m) und dem Col de la Cayolle (2.326 m)  geht es in sechs Tagen die 640 km lange Strecke nach Süden. Nach über 13.500 Höhenmetern haben wir nach einer Woche auch diese Herausforderung gemeistert!

In Saint Michel de Maurienne werden wir am selben Etappenort übernachten wie die diesjährige Tour de France zu ihrer fünften Etappe startet, wir fahren von da aus wie die Tour de France (in ihrer vierten diesjährigen Etappe) über den berüchtigten Col du Galibier und an unserem letzten Tag fahren wir abschnittsweise die 20. Etappe (zweitletzte) der diesjährigen Tour de France nach. Generell werden wir auf unserer Tour viele Strecken und Pässe der vergangenen Tour de France Rennen wiedererkennen.

Im Anschluss an die Tour besteht die Möglichkeit, mit einem Shuttle wieder zurück zu unserem Ausgangsort am Genfersee zu fahren.

Während der gesamten Tour übernachten wir in sorgfältig ausgewählten drei- bis vier-Sterne-Hotels, inklusive Abendessen und Frühstück.

Dein Gepäck transportieren wir von Hotel zu Hotel in unserem Begleitfahrzeug.Und falls einmal etwas mit deinem Rad sein sollte, holen wir dich mit dem Begleitfahrzeug ab.

Morgens vor der Abfahrt hast du die Möglichkeit, dich mit Verpflegung wie Früchte, isotonische Getränke und Energieriegel für unterwegs einzudecken.

Diese Radreise ist speziell für ambitionierte, erfahrene und gut vorbereitete Rennradfahrer konzipiert! Das Fahren in hohen Höhen kann genauso herausfordernd sein wie das mehrtägige 'Erklettern' von mehreren anspruchsvollen Pässen!

Wir werden in mehreren Gruppen, entsprechend der individuellen Leistungsstärke, auf den Tagesetappen unterwegs sein. Es steht aufgrund der anspruchsvollen Streckenführung jeweils nur eine Strecke pro Tag zur Auswahl. Die Strecken führen ausschließlich über asphaltierte Straßen.


Tour-Highlights:
- Ausgesuchte *** / **** Hotels in Albertville, Val d'Isere, Saint Michel de Maurienne, Mont-Dauphin und Barcelonette inklusive Frühstück und Abendessen
- Optionale ***/**** Hotels in Genf und Nizza inkl. Frühstück zusätzlich buchbar
- Col de Méraillet (1.605 m), Cormet de Roselend (1.967 m), Col de l’Iseran (2.764 m), Col du Galibier (2.642 m), Col de Vars (2.108 m) und dem Col de la Cayolle (2.326 m)
- Rücktransport von Nizza nach Genf - Annemasse (F) zusätzlich buchbar
- Viele neue Freunde aus aller Welt und unvergessliche Momente

 

Falls vor Ort ein Fahrrad benötigt wird, besteht die Möglichkeit, direkt über die GBI ein Mietrad zu bestellen. Es stehen zwei unterschiedliche Radtypen zur Verfügung (Cannondale Alu Sportrad, Giant Carbon TCR Advanced). Aufgrund der Topologie bieten wir auf dieser Tour keine E-Bikes an.

In diesen Flyer findet Ihr alle Infos auf einen Blick zusammengefasst.

Tour Flyer (PDF | 960 kB)

Weitere Informationen

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?
Wir helfen Euch gerne.

Michael Leuenberger
Teilnehmerbetreuung

Schreibt mir

Strecke

Etappen

Tag Strecke Pässe Track Entfernen Höhenmeter
Tag 1 - 25. August 2024 Genève - Annemasse (F) - Albertville   2 91 km 730 m
Tag 2 - 26. August 2024 Albertville- Val d'Isère Col de Méraillet (1.605 m)
Cormet de Roselend (1.967 m)
2 92 km 3.330 m
Tag 3 - 27. August 2024 Val d'Isère - Saint Jean de Maurienne Col de l'Iseran (2.764 m), highest pass in the Alps 2 101 km 1.310 m
Tag 4 - 28. August 2024 Saint Jean de Maurienne - Mont-Dauphin Col du Télégraphe (1.566 m)
Col du Galibier (2.642 m)
2 123 km 2.960 m
Tag 5 - 29. August 2024 Mont-Dauphin – Barcelonette Col de Vars (2.108 m) (nur 2) 2
2a
57 km
119 km
1.550 m
2.230 m
Tag 6 - 30. August 2024 Barcelonette - Nice Col de la Cayoll (2.326 m)
(Col de Valberg (1.673 m) 2a/b)
(Col de la Couillole (1.678 m) 2b)
2
2a
2b
148 km
150 km
167 km
2.050 m
3.290 m
3.900 m
Total Gaillard-Genève (F) to Nice (F)   2 612 km
(676 km track 2a)
(693 km track 2b)
11.930 m
(13.850 m track 2a)
(14.460 m track 2b)

Streckenprofil

 

 

 

 

Track Animation

Zeitplanung

Alle Zeiten / Standorte sind aktuell noch provisorisch und geben den aktuellen Planungsstand wieder.

Datum Standort Zeit Aktivität
Sa, 24. August 2024 Hotel Novotel Genève - Annemasse (F)
Genève - Annemasse (F)
ab 15 Uhr
19 - 21 Uhr
Check-in und Starterbeutelausgabe (nur pre-night packages)
Optionales get-together dinner (auf eigene Kosten)
So, 25. August 2024 Hotel Novotel Genève - Annemasse (F)
Hotel Novotel Genève - Annemasse (F)Hotel Novotel Genève - Annemasse (F)
ibis Styles Albertville
06:30 - 09:00 Uhr
08:00 - 09:00 Uhr
10:00 Uhr
ab 16:00 Uhr
19:00 - 21:00 Uhr
Frühstück (nur pre-night packages)
Teilnehmerbriefing / Starterbeutelausgabe
Abfahrt
Ankunft und Check-in
Gemeinsames Abendessen
Mo, 26. August 2024 ibis Styles Albertville
ibis Styles Albertville
Les Crêtes Blanches, Val d'Isère
Val d'Isère
06:30 - 09:00 Uhr
09:00 Uhr
ab 16:00 Uhr
19:00 - 21:00 Uhr
Frühstück
Abfahrt
Ankunft und Check-in
Gemeinsames Abendessen
Di, 27. August 2024 Les Crêtes Blanches, Val d'Isère
Les Crêtes Blanches, Val d'Isère
Best Western, Saint-Jean-de-Maurienne
Saint Jean de Maurienne
06:30 - 09:00 Uhr
09:00 Uhr
ab 16:00 Uhr
19:00 - 21:00 Uhr
Frühstück
Abfahrt
Ankunft und Check-in
Gemeinsames Abendessen
Mi, 28. August 2024 Best Western, Saint-Jean-de-Maurienne
Best Western, Saint-Jean-de-Maurienne
Lacour, Mont-Dauphin
Mont-Dauphin
06:30 - 09:00 Uhr
09:00 Uhr
ab 16:00 Uhr
19:00 - 21:00 Uhr
Frühstück
Abfahrt
Ankunft und Check-in
Gemeinsames Abendessen
Do, 29. August 2024 Lacour, Mont-Dauphin
Lacour, Mont-Dauphin
Spa Azteca Barcelonette
Barcelonette
06:30 - 09:00 Uhr
09:00 Uhr
ab 16:00 Uhr
19:00 - 21:00 Uhr
Frühstück
Abfahrt
Ankunft und Check-in
Gemeinsames Abendessen
Fr, 30. August 2024 Spa Azteca Barcelonnette
Spa Azteca Barcelonnette
Hotel *** Nice
Nice
06:30 - 09:00 Uhr
09:00 Uhr
ab 16:00 Uhr
19:00 - 21:00 Uhr
Frühstück
Abfahrt
Ankunft und Check-in (nur post-night packages)
Gemeinsames Abendessen (auf eigene Kosten)
Sa, 31. August 2024 B&B Stade Riviera, Nizza
B&B Stade Riviera, Nizza
B&B Stade Riviera, Nizza
Gèneve - Annemasse (F)
06:30 - 09:00 Uhr
08:00 - 09:00 Uhr
09:00 Uhr
16:00 Uhr
Frühstück (nur post-night packages)
Beladung Bus (nur return bus package)
Abfahrt (nur return bus package)
Ankunft und Ausladen (nur return bus packages)
Standorte

Pre-nights

Genève-Annemasse (F)
Hotel Novotel Annemasse Centre ****, Place De La Gare, 6 Esp. François Mitterand, 74100 Annemasse, France

Gäste, die Vorübernachtungen gebucht haben, werden in diesem Hotel untergebracht.

Entspanne im Novotel Annemasse Centre, einem neugebauten viersterne Hotel direkt und zentral am Bahnhof, ruhig in einer Fussgängerzone gelegen.

Genève-Annemasse (F)
Genève-Annemasse (F)
Genève-Annemasse (F)
Genève-Annemasse (F)

Tag 1- Start (25.08.2024)

Genève-Annemasse (F)
Hotel Novotel Annemasse Centre ****, Place De La Gare, 6 Esp. François Mitterand, 74100 Annemasse, France

Die GBI Transalp Pro-Tour startet direkt vor dem Hotel Novotel Annemasse Centre

Genève-Annemasse (F)
Genève-Annemasse (F)
Genève-Annemasse (F)
Genève-Annemasse (F)

Tag 1 (25.08.2024)

Albertville
ibis Styles Albertville, 23 Av. des Chasseurs Alpins, 73200 Albertville, France

Das neue Ibis Styles Albertville Hotel liegt im Herzen der weltberühmten Olympiastadt und verfügt über einen modernen Look, der Designercharme mit einem Entdeckerthema verbindet.

Albertville
Albertville
Albertville
Albertville

Tag 2 (26.08.2024)

Val d'Isère
Les Crêtes Blanches ***, Rue du Parc des Sports, 73150 Val-d'Isère, France

Das 1965 erbaute und seitdem mehrfach dezent renovierte Hotel Les Crêtes Blanches bietet eine angenehme, familienfreundliche Atmosphäre. Das Hotel liegt verkehrsgünstig direkt im Zentrum des Dorfes, so dass Gäste das beliebte Touristenziel nach der Ankunft zu Fuß erkunden können.

Val d'Isère
Val d'Isère
Val d'Isère
Val d'Isère

Tag 3 (27.08.2024)

Saint-Jean-de-Maurienne
Hotel Best Western Cœur de Maurienne, 371 Av. d'Italie, 73300 Saint-Jean-de-Maurienne, France

Aufgrund seiner außergewöhnlichen Lage bietet das Hotel eine privilegierte Umgebung für Sportler und Naturliebhaber. Das im Tal gelegene Hotel liegt direkt am Radweg, der das Maurienne-Tal zwischen Aiton und Bonneval durchquert.

Saint-Jean-de-Maurienne
Saint-Jean-de-Maurienne
Saint-Jean-de-Maurienne

Tag 4 (28.08.2024)

Mont-Dauphin
Hotel Lacour ***, Rn 94 Mont-Dauphin Gare, 05600 Eygliers, France
Mont-Dauphin
Mont-Dauphin
Mont-Dauphin
Mont-Dauphin

Tag 5 (29.08.2024)

Barcelonette
Spa Azteca Barcelonnette ***, 3 Rue François Arnaud, 04400 Barcelonnette, France
Barcelonette
Barcelonette
Barcelonette
Barcelonette

Tag 6 - Post night (30.08.2024)

Nizza
B&B HOTEL Nice Stade Riviera ***, 311 Boulevard du Mercantour, 06200 Nice, France

Wenn du nach der Tour in Nizza eine Nacht nach der Tour gebucht hast, dann wirst du hier untergebracht.

Nizza
Nizza
Nizza
Nizza
Leihräder

Aluminium CAAD Optimo

CANNONDALE

Ausstattung/Schaltung: SHIMANO Tiagra Komponenten, Kurbel 50/34, Zahnkranz hinten 11-28, 10 Gänge

Bremsen: Cannondale C4 Bremsen, Dual-Pivot

Gewicht: 13,5 kg

Größen: S (51 cm), M (54 cm), L (56 cm)

 

 Bitte beachtet, dass nur eine sehr begrenzte Anzahl dieser Fahrräder verfügbar ist! Es wird daher empfohlen, frühzeitig zu buchen.

CANNONDALE

Explore E+ 2 Stagger

GIANT

Batterie: EnergyPak Smart Integrated, 500 Wh Kapazität

Motor: SyncDrive Sport, 70 Nm, betrieben von Yamaha

Farbe: Metallic Navy

Rahmen: ALUXX Aluminium, Overdrive 1½ - 1⅛" Steuerrohr, integrierte KS18 Ständerhalterung

Bremsen: Tektro HD-M275, hydraulische Scheibenbremse, 160/180 mm

Gewicht: 21 kg

Rahmengrößen: S, M, L, XL

GIANT

Carbon TCR Advanced 1 Ultegra

GIANT

Schaltung/Zahnkranz: Shimano 105, 11 Gänge, 52/36, 11/30

Bremsen: Shimano Ultegra hydraulisch, Shimano Bremsscheiben [V]160mm, [H]140mm

Rahmen: Advanced-Grade Composite, Scheibenbremse

Gewicht: 8,5 kg

Rahmengrößen: XS, S, M, M/L, L, XL

 

 

 

GIANT

Carbon TCR Advanced 0 Ultegra Di2

GIANT

Schaltung/Zahnkranz: Shimano Ultegra Di2 elektronische Schaltgruppe, 52/36, 12 Gänge, 11/30

Bremsen: Shimano Ultegra Di2 hydraulisch, Shimano Bremsscheiben [V]160mm, [H]140mm

Rahmen: Advanced-Grade Composite, Scheibenbremse

Gewicht: 8 kg

Rahmengrößen: XS, S, M, M/L, L, XL

 

GIANT

Enthaltene Ausrüstung

Im Mietpreis sind folgende Ausrüstungen/Mietleistungen enthalten:  Ladekabel (nur E-Bike), Radreinigung.

 Das Leihrad wird ohne Fahrradkomputer/-Halterungen, Schutzblech, Gepäckträger, Licht, Schloss, Satteltasche, Ersatzschlauch, Pumpe, Reifenheber, etc. vermietet. Wir empfehlen, gewünschtes Equipment selber mitzubringen.

 

Pedalsysteme

Die folgenden Pedalsysteme stehen zur Verfügung:

Cannondale: SPD-MTB Kombipedale, Plattformpedale
Giant: SPD-MTB, SPD-SL, Look Keo, Plattformpedale (Anzahl verfügbare Pedale sind begrenzt, bitte beachte die Verfügbarkeit bei der Buchung)

Die Pedale sind im Mietpreis inbegriffen. Du kannst auch deine eigenen Pedale mitbringen.

 

 

Flaschenhalter

Alle Rennräder sind mit zwei Flaschenhalter ausgestattet (bei den S Modellen kann teilweise nur ein Flaschenhalter montiert werden). Die E-Bikes sind mit einem Flaschenhalter ausgestattet.

 

 

Helm

Es besteht die Möglicheit, einen Helm zum Leihrad dazuzubuchen.

 
 

Reichweite (E-Bike)

Die Reichweite für eine einzelne Batterieladung kann stark variieren. Sie hängt von vielen Faktoren ab, die Wichtigsten sind: Gewicht des Fahrers, Zuladung, Luftwiderstand, Reifendruck und Profil, Gelände- und Höhenprofil, Straßen- oder Trailbeschaffenheit, Außentemperatur, Wartung des E-Bikes, und den Zustand der Batterie.

Als Richtwert könnt ihr mit folgenden Reichweiten kalkulieren:
  • Extreme Bedingungen: 50 km (starke Steigungen, höchste Unterstützung)
  • Gute Bedingungen: 110 km (flach, mittlere Unterstützung)
  • Optimale Bedingungen: 180 km (flach bis leicht abschüßig, minimale Unterstützung)

 

Für das komplette Laden des leeren Akkus müsst ihr ca. 5 - 6 Stunden einplanen.

 

 

Übergabe

Du erhälst dein Leihrad bei Tourbeginn. Wenn Du eine Vorübernachtung (pre-night) gebucht hast (sofern für die jeweilige Tour verfügbar), kannst Du dein Rad bereits am Abend vor Tourbeginn in Empfang nehmen.

Du musst dein Rad bei Tourende unmittelbar nach Ankunft am Zielort (gemäß Tourplan) zurückgeben. Bitte beachte, dass keine Möglichkeit besteht, die Leihdauer zu verlängern.

Du musst dich um keinen Fahrradtransport für dein Leihrad kümmern oder diesen buchen.

 

Kauf nach der Tour

Es besteht die Möglichkeit, dein Leihrad nach der Tour zu kaufen. Bei Interesse melde dich bitte rechtzeitig vor Ort bei der Tourleitung, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

 

Rahmengröße

Während der Anmeldung werden wir bei den GIANT Rädern nach der Körpergröße in Zentimetern fragen. Basierend auf diesen Messungen ordnen wir die passende Rahmengröße zu und stellen das Fahrrad entsprechend ein.

 

Bei den Cannondale Rädern könnt ihr die Rahmengröße direkt selber aussuchen.

 

Eine Hilfe zur Größenbestimmung der Leihräder findet ihr hier: Größenbestimmung Leihrad.

 

Teams

Jeder GBI Teilnehmer fährt in einem Team, daß von erfahrenen Teamleadern angeführt wird. Die Teamgröße ist auf maximal 10 Fahrer begrenzt.

Du kannst Dein Team nach persönlicher Vorliebe, Deinen Präferenzen (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrradtyp) und der bevorzugten Strecke frei aus den vorhandenen Teams wählen. Lediglich einzelne (Sponsoren-)Teams sind nicht frei wählbar und können nur mit entsprechender Einladung ausgewählt werden.

Wähle Dein Team

TEAM ACCEPT THE CHALLENGE
Cynthia Kipper
Track 2 (22 km/h)
Languages: German, English

We'll start right after breakfast at around 9 am. We stay together except climbs where everybody rides on her/his own until the top where we wait to each other. After a short break, each team member cycles downhill at her/his own speed and we then wait again until the team is complete before we continue cycling together the majority of the track.

The breaks during our tours are decided together by the team to ensure that everyone gets the rest they need to continue performing at their best.

OPEN TEAM
1 GBI Tour mitgefahren
TEAM COL COLLECTION
Florian Köhler
Track 2 (24 km/h)
Languages: German, English

We are keen on climbing, where everybody rides on her or his own speed. At the Col we’ll wait until the group is completed and continue cycling together until the next climb.

On day 5, we'll add Col de la Bonette (2.715 m) as an additional challenge so that this short day doesn't become too boring. ?

OPEN TEAM
3 GBI Touren mitgefahren
TEAM LTE
Thomas Busalla
Track 2 (20 km/h)
Languages: German, English

We all enjoy group cycling on long distance tracks. Speed in flat areas will be up to 30 km/h. Road bike signal knowledge is mandatory to assure a save trip. We adjust our breaks as needed to be on time at the hotel.

Let's enjoy good team spirit in nice landscape!

OPEN TEAM
21 GBI Touren mitgefahren
TEAM MOUNTAIN GOATS
Markus Zindler
Track 2 (24 km/h)
Languages: German, English

We'll start right after breakfast at around 9 am. We stay together except climbs where everybody rides on her/his own until the top where we wait to each other. After a short break, each team member cycles downhill at her/his own speed and we then wait again until the team is complete before we continue cycling together the majority of the track.

We'll have one major lunch break and some short breaks after each 30-40 km so that we arrive between 3-5pm at the hotel to have enough time for recovery.

OPEN TEAM
14 GBI Touren mitgefahren
TEAM X-ORGA
Michael Leuenberger
Track 1 (20 km/h)
Languages: German, English

this team is for staff only and only accessible by invitation.
25 GBI Touren mitgefahren

Kein passendes Team gefunden?

Eröffne Dein eigenes Team und bestimme die Team-Kriterien selbst.

Bewirb Dich als Teamleader
Charity

Die Global Biking Initiative (GBI) hat ihre Wurzeln in gemeinnützigen Veranstaltungen und ist daher stets bestrebt, die Zeit auf dem Fahrrad mit Spendenaktionen zu verknüpfen. Mit jeder GBI-Tour bietet sich die einzigartige Gelegenheit, Radfahren und soziales Engagement zu verbinden.

Im Allgemeinen meldest du dich bei einer GBI-Tour für dein Heimat- oder Wohnsitzland an. Für jedes dieser GBI-Länder ist eine bestimmte gemeinnützige Organisation definiert, für die du Spenden sammeln kannst.

Dein persönlicher GBI Country Champion kann dir die genauen Details und Abläufe für dein jeweiliges Land erläutern. Falls du Fragen hast, stehen wir dir selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

 

 Mindestspende für diese Tour: 0 Euro (es ist dir überlassen, ob du für die Charity in deinem Land Spenden sammeln möchtest oder nicht)

 

Möchtest du wissen, wie du Freunde, Familie und Kollegen für deine Initiative begeistern kannst? Hier sind einige bewährte Tipps, um Unterstützer zu gewinnen:    Erzähle deine Geschichte: Teile deine persönliche Motivation und warum dir die gemeinnützige Organisation am Herzen liegt. Deine Leidenschaft wird andere inspirieren.

  • Nutze soziale Medien: Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter bieten eine effektive Möglichkeit, deine Botschaft zu verbreiten. Teile regelmäßig Updates über deine Vorbereitungen und den Fortschritt deiner Spendenaktion.
  • Erstelle eine Spendenwebsite: Online-Spendenplattformen ermöglichen es, Spenden einfach entgegenzunehmen und zu verfolgen. Verlinke deine Website in deinen sozialen Medien und E-Mails.
  • Organisiere Events: Plane Fundraising-Events, wie beispielsweise einen Flohmarkt, ein Charity-Dinner oder einen Spendenlauf. Solche Veranstaltungen bringen Menschen zusammen und fördern das Engagement.
  • Direkte Ansprache: Sprich Freunde, Familie und Kollegen persönlich an und erkläre ihnen, wie sie helfen können. Manchmal sind persönliche Gespräche der effektivste Weg, um Unterstützer zu gewinnen.
  • Dankbarkeit zeigen: Zeige Dankbarkeit gegenüber deinen Unterstützern, sei es durch persönliche Nachrichten, Dankeskarten oder kleine Aufmerksamkeiten. Menschen fühlen sich wertgeschätzt und sind eher bereit, erneut zu spenden.


Wir wissen aus fast zwanzigjähriger Erfahrung, die Verbindung von Radfahren und Spendenaktionen kann eine äußerst erfüllende Erfahrung sein, die nicht nur dir, sondern auch denjenigen, denen du hilfst, zugutekommt!

Sponsors

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern wäre eine GBI-Veranstaltung nicht vorstellbar! Unser ganzer Dank gilt denjenigen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

partner
files/gbi/sponsor/addmore_2019_150px.png
files/gbi/sponsor/AppYourself_150px.png
files/gbi/sponsor/Venex_150px.jpg
files/gbi/sponsor/dextro_energy_150px.png
files/gbi/sponsor/Liv Logo.png

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Deine nächste Reise

EXPLORE Reisen

LADIES Reisen

PRO Reisen

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook

Instagram

E-Mail Newsletter

Member-Area

Persönliches Profil

Buche deine nächste Radreise

Meine gebuchten Reisen

GBI Event GmbH © 2024

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct