Navigation überspringen
  • home
  • Radreisen
  • Über uns
  • Impressionen
  • Shop
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2025
  • GBI 8 Peaks Ladies Edition
  • GBI Sverige 2025
  • GBI Deutschland 2025
  • GBI Ladies Transalp 2025
  • GBI Dolomites 2025
  • Vergangene Events
    • GBI Alsace 2024
    • GBI Ladies Transalp 2024
    • GBI Transalp Pro 2024
    • GBI Provence 2024
    • GBI @ Rad am Ring 2024
    • GBI Europe 2024
    • Global Biking Day 2024
    • GBI Ladies Camp 2024
    • GBI Lanzarote 2024
    • GBI Liguria 2023
    • GBI Deutschland 2023
    • GBI Ladies Transalp 2023
    • GBI @ Rad am Ring 2023
    • GBI Europe 2023
    • GBI Transalp 2022
    • GBI Europe 2022
    • GBI Emirates 2022
    • GBI Lanzarote 2022
    • GBI Toscana 2021
    • GBI Transalp 2021
    • GBI Europe 2021
    • GBI Deutschland 2021
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014 old
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
GBI Toscana 2021

Auf dieser Tour werden wir 4 Tage damit verbringen, durch die schönsten Gegenden der Region zu radeln, vorbei an weltbekannten Monumenten, Sonnenblumenfeldern soweit das Auge reicht und sanften Hügeln, auf denen die Trauben für den Chiantiwein reifen.

Benvenuti in Toscana!

 

1. - 4. Oktober 2021

 

Die Anmeldung ist geschlossen.

20160910 182532 klein
IMG-20180502-WA0007
AR IMG 4160
20160909 171114 klein
20160912 145904 klein
20180430 190442
IMG-20180429-WA0016
IMG 2409
MK 20180428 180649
P9090079
20160909 151837 klein
Allgemeine Informationen

Ihr habt Euch diesen Fahrradurlaub in der Toskana ver­dient. Wir werden durch die schönsten Gegenden der Region radeln, vorbei an weltbekannten Monumenten, wir werden tolle Städte besuchen, fahren entlang des azurblauen Tyrrhenischen Meeres und durchqueren die Hügel des Chianti. Was gibt es Schöneres? Vielleicht die Aussicht auf die phantastische toskanische Küche und dazu einen Rotwein?

Highlights der Tour
  - Entdeckt Euer persönliches Wunder auf dem Piazza dei Miracoli in Pisa
  - Flaniert auf der Stadtmauer von Lucca
  - Besucht das Geburtshaus Leonardo da Vincis
  - Stürzt Euch in das quirlige Treiben von Florenz
  - Fahrt durch die Weinberge des Chianti
  - Lasst Euch von San Gimignanos Geschlechtertürmen verzaubern

 

Da die Toskana eine sehr hügelige Landschaft ist, solltet Ihr auf stetiges Auf und Ab gefasst sein. Wir haben die Tour so geplant, daß möglichst viele Highlights mitgenommen werden können und Ihr einen Eindruck von der Schönheit der toskanischen Landschaft bekommt. Freut euch auf die toskanische Küche und übernachtet mit uns in interessanten Locations.

Die Global Biking Initiative (GBI) möchte Euch auf sport­liche Weise die interessantesten Gegenden Europas zeigen. Wir sind stolz auf unser internationales Teilneh­merfeld, so konnten wir auf den verschiedenen Touren bereits Teilnehmer aus 30 Ländern und fünf Kontinenten begrüssen. Unser besonde­res Anliegen ist die langfristige Unterstützung von karitativen Projekten in aller Welt. Dies erreichen wir, indem jeder Teilnehmer mit einer Spende Hilfsprojekte in seinem Heimatland unterstützt.

Weitere Informationen

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?
Wir helfen Euch gerne.

Michael Leuenberger
Tourleitung

Schreibt mir

Charity

Da die Global Biking Initiative eine Charity-Veranstaltung ist, meldest Du Dich für ein GBI-Land an (i.d.R. Dein Heimatland) und verpflichtest Dich, zusätzlich zu der Teilnahmegebühr Spenden für das in diesem Land unterstützte Hilfsprojekt zu sammeln. Die Mindestspende für diese Veranstaltung beträgt 50 €.
Jeder Teilnehmer wird ermutigt, möglichst mehr als die Mindestspende zu erbringen.
Hier bekommst Du Tipps, wie Du Freunde, Familie und Kollegen für Deine Initiative gewinnen kannst.

Du hast keine Idee, wie Du Spenden sammeln kannst?
Du bist unsicher, wie und wen Du für Spenden ansprechen sollst?
Sieh Dir unsere Tipps für die Spendensammlung an!

Mehr Informationen
Tourbeschreibung

Derzeit arbeiten wir intensiv an der Planung der Strecke und der Etappenorte. Die angegebenen Strecken, Orte und Distanzen geben den aktuellen Stand der Planung wieder und können sich noch ändern! 
Die finalen Tracks und GPX-Dateien werden voraussichtlich 6 Wochen vor dem Tourstart zum Download bereitstehen.

Tourverlauf

Tag 1: Pisa - Lucca
Vom GBI-Hotel fahren wir zunächst zusammen zum Schiefen Turm von Pisa, wo der offizielle Tourstart erfolgt und das obligatorische Teamfoto geschossen werden kann. Danach geht es überwiegend flach nach Norden Richtung Küste, u.a. kommen wir durch das bekannte Küstenstädtchen Viareggio. Die feinen Sandstrände an der Costa Versilia laden zu einer Abkühlung im Meer ein. Noch ein Stückchen geht es Richtung Carrara, wo in den nahen Bergen die berühmten Marmorsteinbrüche zu sehen sind. Nachdem wir uns von der Küste entfernen, wird es im Hinterland zunehmend hügeliger. Hinter Camaiore überqueren wir die Ausläufer der Apuanischen Alpen und geniessen herrliche Ausblicke auf die Berge und die Küstenlandschaft. Zum Abschluss des Tages bietet sich die Provinzhauptstadt Lucca für ein ausgedehntes Sightseeing an, bevor wir ein Stück auf der komplett erhaltenen Stadtbefestigung fahren können und zu unserer Unterkunft gelangen.
Im zweiten Teil des Tages macht Track 2 zwei Schlenker, die zwar nur ein paar Kilometer länger sind als Track 1, dafür aber eine Verdopplung der Höhenmeter bedeuten.

Tag 2: Lucca - Florenz
Wir verlassen Lucca nach Osten und erreichen über Nebenstrassen Altipascio. Von hier geht es nach Vinci, der Heimat von Leonardo da Vinci, an dessen Geburtshaus wir später in den Hügeln vorbeikommen. In Empoli treffen wir auf den Arno, den wir ein Stück begleiten. Aber schon nach kurzer Zeit verlassen wir Montelupo Fiorentino das Flusstal und erklimmen eine Hügelkette, bevor wir Florenz in der Ferne erahnen können. Vorbei an Dom, Piazza della Signoria und Ponte Vecchio führt unsere Route wieder aus der Stadt heraus. Hinter der Stadt beginnt ein letzter, aber sehr knackiger Anstieg zu unserem heutigen Etappenziel.
Die Track 2 Fahrer erklimmen bereits kurz nach dem Start den höchsten Punkt der Tour auf 800 m Höhe, bevor sie bei Vinci wieder auf den regulären Track treffen.

Tag 3: Florenz - San Gimignano
Heute fahren wir durch das Land des Chianti. Die hügelige Landschaft geht ans Herz und in die Beine! Entlang der Strecke sehen wir Weinberge, soweit das Auge reicht. In Greve kann man auf dem schönen Marktplatz einen Espresso geniessen. Wir erreichen das auf einem Hügel thronende Castellina in Chianti und machen uns auf den Weg hinunter ins Val d'Elsa, wo wir das auf einem Felsen erbaute Städtchen erkunden können. Unser Etappenziel liegt etwa 10 km weiter bei San Gimignano, das für seine mittelalterlichen Wohntürmen bekannt ist.
Track 2 biegt bei Greve in Richtung Lucolena in Chianti ab und überquert mit dem Vallico del Morellino den höchsten Pass des Chianti. Über Radda und Castellina geht es nach Monteriggioni mit seiner komplett erhaltenen Stadtmauer auf einem Hügel. Bei Val d'Elsa treffen wir auf den regulären Track.

Tag 4: San Gimignano - Pisa
Nachdem wir San Gimignano hinter uns gelassen haben, geht es 15 km bergan, bevor wir in einer langen Abfahrt über Gambassi Terme nach Castelfiorentino ins Tal hinunter fahren. Es folgt ein letzter Anstieg hinauf nach San Miniato hoch über dem Arnotal, dem wir bis zu unserem Tourziel in Pisa folgen.
Track 2 kostet die Hügellandschaft noch etwas länger aus, bevor das Arno-Tal bei Pontedera erreicht wird. 

Datum Strecke Track Distanz Höhenmeter
1.10.2021 Pisa - Lucca 1
2
91 km
107 km
500 m
1120 m
2.10.2021 Lucca - Florenz 1
2
110 km
130 km
1000 m
2120 m
3.10.2021 Florenz - San Gimignano 1
2
77 km
110 km
1440 m
1960 m
4.10.2021 San Gimignano - Pisa 1
2
90 km
103 km
740 m
980 m

Die angebotenen Strecken (Tracks) auf den einzelnen Etappen unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Länge und den Höhenmetern sowie in der Art des Untergrundes.

Track 1

Empfohlen für alle Fahrradtypen. Die Strecken verlaufen auf asphaltierte Strassen und Wegen. Falls streckenbedingt kurze nicht asphaltierte Abschnitte enthalten sind, sind diese auch mit schmalen Reifen gut zu befahren.
Track 1 ist i.d.R. kürzer und weniger anspruchsvoll als Track 2.

Track 2

Empfohlen für Rennräder, aber auch mit allen anderen Fahrradtypen fahrbar.Die Strecken verlaufen auf asphaltierte Strassen und Wegen. Falls streckenbedingt kurze nicht asphaltierte Abschnitte enthalten sind, sind diese auch mit schmalen Reifen gut zu befahren.
Die Strecke ist i.d.R. länger und deutlich anspruchsvoller (hinsichtlich der Höhenmeter) als Track 1.

Standorte

Tag 1 (Tourstart)

Pisa
Hotel San Ranieri****

Der Tourstart erfolgt am 4* Tourhotel im Osten von Pisa.

Pisa
Pisa

Tag 1

Lucca
Hotel Corte degli Dei

Wir übernachten in einem gemütlichen B&B Hotel mit Frühstück und Swimmingpool. Die Zimmer sind alle individuell gestaltet.

Lucca
Lucca
Lucca
Lucca

Tag 2

Florenz
Ostello Il Bigallo, Bagno a Ripoli

Dieses Haus war früher eine Unterkunft für Pilger auf ihrem Weg nach Rom, das l'Antico Spedale Del Bigallo genannt und im 13. Jahrhundert erbaut wurde.

Hostelunterkunft in Mehrbettzimmern (Alkoven, Schlafkammern mit zwei Einzelbetten, die sich in einem größeren Schlafraum befinden und durch Holzwände seitlich abgetrennt sind) mit Frühstück und Gemeinschaftsbad oder in Doppel-/Einzelzimmern mit eigenem Bad (nach Verfügbarkeit).

Abends erwartet uns ein typisch toskanisches Abendessen.

Florenz
Florenz
Florenz
Florenz

Tag 3

San Gimignano
Hotel Le Colline

Wir übernachten in einem gemütlichen Landhotel mit Pool  ausserhalb der Stadt.

San Gimignano
San Gimignano
San Gimignano
Teams

Jeder GBI Teilnehmer fährt in einem Team, daß von erfahrenen Teamleadern angeführt wird. Die Teamgröße ist aufgrund rechtlicher Bestimmungen auf maximal 10 Fahrer begrenzt.

Du kannst Dein Team nach persönlicher Vorliebe, Deinen Präferenzen (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrradtyp) und der bevorzugten Strecke frei aus den vorhandenen Teams wählen.

Wähle Dein Team

TEAM AMICI DELLA PISCULTURA
Stephan Loyen
Track 1 (22 km/h)
Languages: German, English

Six friends looking forward to enjoy days in the saddle and evenings in the osterias.

OPEN TEAM
2 GBI Touren mitgefahren
TEAM CHIANTI CLASSICO
Fragkiskos Vellis
Track 2 (25 km/h)
Languages: Greek, English

We will aim mostly for Track 2, provided that we feel OK and the weather is nice to us. We will be averaging 24-25 km/h with higher speeds, in group formation (don't worry if you don't know what that is or how it is done; we will teach you!), in the flats and with slower pace when uphill. We will do an early coffee stop, a big stop for late lunch and a couple of short stops more during the day (but not too many).

OPEN TEAM
fragkiskos.vellis
9 GBI Touren mitgefahren
TEAM GBI ORGA
Michael Leuenberger
Language: German, English

This team can only be chosen by invitation and is used for admin purposes.

CLOSED TEAM
16 GBI Touren mitgefahren
TEAM THE GLADIATORS
Kojo Graham
Track 1 (20 km/h)
6 GBI Touren mitgefahren
TEAM TORRE PENDENTE
Doris Lodea
Track 1 (22 km/h)
Languages: Romanian, French, English, Spanish, Italian

Welcome to the team! I have attended GBI events all over Europe for the last 10 years, and did a similar Tuscany tour back in 2016. Expect wonderful landscapes, often quite hilly, great food as reward for the effort and good fun. We will ride as a team, and the decisions to stop for breaks or photo taking will be made as such. We will keep a higher speed on flats, while everybody will go at their own pace on uphills, we will regroup and make sure no one is left behind. Punctuality is expected as a mark of respect for the other team mates. Above everything we are there for an enjoyable experience, Tuscany here we come!

OPEN TEAM
DorisLodea
12 GBI Touren mitgefahren

Kein passendes Team gefunden?

Du kannst Dein eigenes Team gründen und die gefahrene Strecke sowie die Durchschnittsgeschwindigkeit und den Teamnamen selbst festlegen.

Schreibe hierzu eine Mail an support@gbi-event.org.

Downloads

Die GPX Dateien sind nun pro Tag und Track verfügbar.

Auf den GPS-Geräten werden die Tracks mit folgender Namenskonvention angezeigt: GBIIT21 [Tag (D), z.B. D1] [Track (T), z.B. T1].

Falls Ihr Probleme beim Installieren der GPX Tracks auf dem GPS Gerät habt, schaut bitte im Benutzerhandbuch des Geräts nach. Es sollten auch die entsprechenden Karten der Region auf dem Gerät installiert sein. Bitte seht von technische Fragen zu Eurem GPS-Gerät und der Installation von Tracks und Kartenmaterial an das Support-Team ab.

GPX Tracks

  • GBI Toscana 2021 Day 1 Track 1 (pisa-lucca).gpx (135,2 KiB)
  • GBI Toscana 2021 Day 1 Track 2 (pisa-lucca).gpx (227,1 KiB)
  • GBI Toscana 2021 Day 2 Track 1 (lucca-florence).gpx (142,2 KiB)
  • GBI Toscana 2021 Day 2 Track 2 (lucca-florence).gpx (270,7 KiB)
  • GBI Toscana 2021 Day 3 Track 1 (florence-sanGimignano).gpx (173,4 KiB)
  • GBI Toscana 2021 Day 3 Track 2 (florence-sanGimignano).gpx (191,0 KiB)
  • GBI Toscana 2021 Day 4 Track 1 (sanGimignano-pisa).gpx (150,2 KiB)
  • GBI Toscana 2021 Day 4 Track 2 (sanGimignano-pisa).gpx (153,8 KiB)
Sponsoren

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern wäre eine GBI-Veranstaltung nicht vorstellbar! Unser ganzer Dank gilt denjenigen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

partner
files/gbi/sponsor/addmore_2019_150px.png
files/gbi/sponsor/AppYourself_150px.png

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Deine nächste Reise

EXPLORE Reisen

LADIES Reisen

PRO Reisen

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook

Instagram

E-Mail Newsletter

Member-Area

Persönliches Profil

Buche deine nächste Radreise

Meine gebuchten Reisen

GBI Event GmbH © 2024

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct