Navigation überspringen
  • home
  • Radreisen
  • Über uns
  • Impressionen
  • Shop
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2025
  • GBI 8 Peaks Ladies Edition
  • GBI Sverige 2025
  • GBI Deutschland 2025
  • GBI Ladies Transalp 2025
  • GBI Dolomites 2025
  • Vergangene Events
    • GBI Alsace 2024
    • GBI Ladies Transalp 2024
    • GBI Transalp Pro 2024
    • GBI Provence 2024
    • GBI @ Rad am Ring 2024
    • GBI Europe 2024
    • Global Biking Day 2024
    • GBI Ladies Camp 2024
    • GBI Lanzarote 2024
    • GBI Liguria 2023
    • GBI Deutschland 2023
    • GBI Ladies Transalp 2023
    • GBI @ Rad am Ring 2023
    • GBI Europe 2023
    • GBI Transalp 2022
    • GBI Europe 2022
    • GBI Emirates 2022
    • GBI Lanzarote 2022
    • GBI Toscana 2021
    • GBI Transalp 2021
    • GBI Europe 2021
    • GBI Deutschland 2021
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014 old
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
GBI Provence 2024

Ihr habt Euch diesen Fahrradurlaub im Land der Lavendelblüte verdient. Fünf Tage lang werden wir durch die Provence fahren und dabei die schönsten Gegenden der Region erkunden. Das Highlight für alle ambitionierten Radfahrer ist sicherlich die Bezwingung des Mont Ventoux, dem mystischen Riesen mit seiner schier endlosen Auffahrt.
Geniesst mit uns das Savoir Vivre und nehmt Euch eine Auszeit vom Alltag. 

Bienvenue en Provence!

 

29. Juli - 2. August 2024

Avignon
MontVentoux
MontVentoux2
Provence 1
Provence 3
Allgemeine Informationen

Diese geführte Radreise mit einem internationalen Teilnehmerfeld entführt uns in den äußerst sehenswerten Teil der Provence. Neben Aix erkunden wir das hügelige Hinterland der Region. Zahlreiche kleinere und größere Orte, die den provenzalischen Charme versprühen, sowie die traumhafte Landschaft werden die Teilnehmer in ihren Bann ziehen. Als sportliches Highlight steht natürlich der Mont Ventoux auf dem Programm, jedoch kann er auf einer Alternativroute problemlos umfahren werden. Ein weiteres Highlight wird Avignon sein, die malerische französische Stadt mit einer reichen Geschichte und einem kulturellen Erbe.

Die Tour endet nach vier unvergesslichen Tagen wieder in Flughafennähe vor den Toren Marseilles in Aix-en-Provence.

Während der gesamten Tour übernachten wir in sorgfältig ausgewählten drei- bis vier-Sterne-Hotels, inklusive Abendessen und Frühstück.

Dein Gepäck transportieren wir von Hotel zu Hotel in unserem Begleitfahrzeug.Und falls einmal etwas mit deinem Rad sein sollte, holen wir dich mit dem Begleitfahrzeug ab.

Morgens vor der Abfahrt hast du die Möglichkeit, dich mit Verpflegung wie Früchte, isotonische Getränke und Energieriegel für unterwegs einzudecken.

Bei dieser Radreise sind alle Radtypen willkommen, egal ob Rennrad, Mountainbike, Trekkingbike oder eBike. Wir werden in mehreren Gruppen, entsprechend der individuellen Leistungsstärke, auf den Tagesetappen unterwegs sein. Es stehen jeweils zwei unterschiedlich lange Tagesetappen zur Auswahl, die nach Interesse gewählt werden können. Die Strecken führen ausschließlich über asphaltierte Straßen. Da die Provence eine sehr hügelige Region ist, sollten Teilnehmer auf stetige und teilweise längere Anstiege und Abfahrten vorbereitet sein.

Die Tour wurde so geplant, dass die Strecke an möglichst vielen Highlights der Gegend vorbeiführt, damit die Teilnehmer einen eindrucksvollen Blick auf die Schönheit der Provence erhalten. Und natürlich dürfen die typisch provenzalische Küche und die Weine der Region nicht vergessen werden.

Es besteht die Möglichkeit, am Mont Ventoux die permanente Fahrrad-Challenge 'Les Cinglés du Mont-Ventoux', auch 'Die Verrückten des Mont-Ventoux' zu meistern. Dafür muss der Mont-Ventoux an einem Tag gleich dreimal hochgefahren werden. 140 km und 4.500 Höhenmeter später darf man dann die wohlverdiente Medaille in Empfang nehmen und sich mit weltweit aktuell 16.000 anderen Radsportbegeisterten 'Verrückter des Mont-Ventoux' nennen.


Tour-Highlights:
- Ausgesuchte *** / **** Hotels in Aix, Manosque, Sault, Avignon und Martigues inklusive Frühstück und Abendessen
- Cours Mirabeau in Aix-en-Provence
- Authentische Dörfer an den Hängen des Luberon
- Farbenspiel im Ockersteinbruch von Roussillon
- Lavendelfelder der Provence
- Den Mont Ventoux bezwingen und als Belohnung die gesamte Provence zu Füßen haben (für die ganz Verrückten gleich dreimal)
- Viele neue Freunde aus aller Welt und unvergessliche Momente

Falls vor Ort ein Fahrrad benötigt wird, besteht die Möglichkeit, direkt über die GBI ein Mietrad zu bestellen. Es stehen drei unterschiedliche Radtypen zur Verfügung (Cannondale Alu Sportrad, Giant Carbon TCR Advanced, Giant Explore E+ 2 Stagger).

In diesen Flyer findet Ihr alle Infos auf einen Blick zusammengefasst.

Tour Flyer (PDF | 1,2 MB)

Weitere Informationen gewünscht?

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?
Wir helfen Euch gerne.

Michael Leuenberger
Tour director

Send a mail

Verrückter des Mont-Ventoux

Cinglés du Mont-Ventoux - Mont Ventoux für Verrückte

Drei Wege führen auf den legendären Mont Ventoux, und wer sie alle mit dem Rennrad an einem Tag bewältigt, erhält Einlass in den „Club der Verrückten“. Die GBI unterstützt euch bei diesem Vorhaben.

 

Der Mont Ventoux verfügt über drei Aufstiege, die jeweils zwischen 20 und 25 km lang sind und dabei einen Höhenunterschied von 1300 bis 1500 Höhenmetern aufweisen. Die wohl bekannteste und beliebteste Strecke ist die Auffahrt von Bédoin. Der zweite Ausgangspunkt befindet sich in Malaucène. Auch hier ist die Strecke lang, im oberen Teil jedoch mit etwa 9% Steigung teilweise etwas steiler. Der Blick nach Norden auf die Alpen ist besonders morgens wunderschön. Die Auffahrt von Sault hingegen ist wesentlich sanfter, aber auch länger. Hier führt die Strecke mit geringer Steigung durch schattige Wälder, bis die letzten Kilometer schließlich durch die karge Schotterwüste führen. Es steht fest: Jede Auffahrt hat ihren einzigartigen Charakter und ist in ihrer Art sehr unterschiedlich, sodass es keinesfalls langweilig wird.

Für all Radsportbegeisterten, die zudem noch gut in Form sind, gibt es ein ganz besonderes Highlight: der Club de Cinglés du Mont-Ventoux (auf Deutsch: Der Club der Verrückten des Mont-Ventoux). Für das dreimalige Befahren des Mont-Ventoux an einem Tag über die drei verschiedene Aufstiege (knapp 4.500 Höhenmeter und 137 km von Sault) winkt eine Mitgliedschaft in diesem exklusiven Club. Aktuell gibt es etwas über 16.000 Mitglieder weltweit, die diese Challenge erfolgreich gemeistert haben.

Praktisch jeder Laden und jedes Café in den drei Talorten Bédoin, Malaucène und Sault führt einen Stempel. Hier kriegst du jeweils deinen Nachweis auf der Routenkarte. Die gesammelten Stempel auf der Karte dienen als Nachweis, und im Austausch erhält man im Nachgang per Post die verdiente Medaille.

 

Die Regeln:

  • Auffahrt und Abfahrt auf den Mont Ventoux mit dem Fahrrad mindestens über die drei asphaltierten Hauptstraßen (Bédoin, Malaucène und Sault) - Start und Ziel müssen am gleichen Ort sein.
  • Start und Ende ist frei wählbar. Allerdings muss die Challenge am selben Tag abgeschlossen werden: Abfahrt und Ankunft müssen zwischen 00.00 Uhr und 23.59 Uhr erfolgen.
  • Du benötigst vorab eine Registrierung (erledigt die GBI für dich), Du musst deine Routenkarte mitbringen (stellt die GBI bereit), du benötigst ein Fahrrad in einwandfreiem Zustand und solltest selber in einer sehr guten körperlichen Verfassung mit solidem Training sein.
  • Du musst über 18 Jahre alt sein (14-18 jährige benötigen ein ärztliches Attest und die Einwilligung der Erziehungsberechtigten)

 

Und das kriegst du für deine Anstrengungen:

  • Die besondere Medaille des "Club des Cinglés du Mont-Ventoux" (mit Lasergravur und nummeriert).
  • Ein individuelles Diplom. Die Routenkarte wird auch zurückgesandt: Sie wird vom Präsidenten des Clubs unterschrieben und enthält die individuelle Registrierungsnummer.
  • Eine Glückwunschkarte des Präsidenten des Clubs

 

Auf unserer Tour übernachten wir in Sault und fahren mit dem Track 2 am folgenden Tag über den Mont-Ventoux und dann weiter nach Avignon. Wer möchte, kann sich bei dieser Gelegenheit der Challenge stellen und gleich dreimal auf den Berg hochfahren. Die GBI hilft dir dabei, indem sie die Anmeldung im Vorfeld für dich erledigt, die Routenkarte organisiert und dich nach der dritten Abfahrt bei Bedarf mit dem GBI Tour-Shuttle von Sault nach Avignon bringt (das spart noch einmal ca. 70 km Radfahrt).

 

 

Strecke: Sault - Mont Ventoux - Malaucène - Mont Ventoux - Bédoin - Mont Ventoux - Sault

Distanz: 136,5 km

Höhenmeter: 4.432 m

 

Standorte

Vor der Tour (27. / 28.07.2024)

Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence ***
12 Av. de la Cible, 13100 Aix-en-Provence, France

Hotelunterkunft in einem ausgesuchten *** Hotel im Zentrum von Aix im Einzel- oder halben Doppelzimmer mit Frühstück und Bad. Das Hotel liegt 30 km vom internationalen Flughafen Marseille entfernt und ist in knapp 30 Minuten per Auto oder in gut einer Stunde per ÖPNV von da aus zu erreichen. Der alte Hafen von Marseille liegt ebenfalls 30 km entfernt und ist ebenfalls in etwa einer halben Stunde per Auto oder einer Stunde per ÖPNV erreichbar.

Die Übernachtungen am 27. und 28. Juli 2024 vor der Tour sind optional buchbar und nicht Bestandteil der Teilnahmegebühr.

Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence ***
Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence ***
Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence ***
Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence ***

Tag 1 - Start (29.07.2024)

Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence
12 Av. de la Cible, 13100 Aix-en-Provence, France

Wir starten unsere Tour am 29. Juli 2024 um 10 Uhr vor dem Hotel Escale Oceania auf dem Parkplatz.

Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence
Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence

Tag 1 (29.07.2024)

Best Western Hotel Le Sud ***, Manosque
80 Bd Charles de Gaulle - 04100 Manosque, France

Hotelübernachtung in einem komfortablen drei Sterne Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit eigenem Bad. Frühstück und Abendessen sind inklusive.Das Hotel liegt am Eingang zur Altstadt und in der Nähe des Bahnhofs Manosque.

Best Western Hotel Le Sud ***, Manosque
Best Western Hotel Le Sud ***, Manosque
Best Western Hotel Le Sud ***, Manosque

Tag 2 (30.07.2024)

Hôtel le Louvre, Sault
Place du Marché, 84390 Sault, France

Hotelübernachtung in einem gemütlichen Hotel mit Restaurant im Einzel- oder Doppelzimmer mit eigenem Bad. Frühstück und Dinner inklusive. Auf der Barseite können wir auf einer schönen Terrasse oder in der gemütlichen Lounge bei schönem, sanftem Licht entspannen. Und schließlich gibt es im Restaurant frische Produkte und eine großzügige Küche, serviert im Schatten der Kastanienbäume.

Hôtel le Louvre, Sault
Hôtel le Louvre, Sault
Hôtel le Louvre, Sault

Tag 3 (31.07.2024)

Novotel**** Avignon
20 Bd Saint-Roch, 84000 Avignon, France

Übernachtung in Einzel- und Doppelzimmern mit eigenem Bad. Frühstück und Abendessen inklusive. Das Hotel  liegt ganz in der Nähe vom Bahnhof im Herzen des Stadtzentrums. Eine perfekte Ausgangslage, um nach der Tagesetappe den Papstpalast, die Kathedrale von Avignon, die längste Stadtmauer Europas aus dem 14. Jahrhundert und natürlich die weltbekannte Pont d'Avignon zu besichtigen.

Novotel**** Avignon
Novotel**** Avignon
Novotel**** Avignon
Novotel**** Avignon

Tag 4 (1.08.2024)

Hotel ibis***, Martigues
Rond Point De L'Hotel De Ville, Av. Louis Sammut, 13500 Martigues, France

Hotelübernachtung in einem komfortablen drei-Sterne Hotel in Einzel- oder Doppelzimmern mit eigenem Bad. Frühstück inklusive. Das Hotel liegt im Stadtzentrum, unweit des Hafens Martigues. Unser Abendessen werden wir in einem Restaurant in der Stadt einnehmen.

Hotel ibis***, Martigues
Hotel ibis***, Martigues
Hotel ibis***, Martigues
Hotel ibis***, Martigues

Nach der Tour (2.08.2024)

Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence ***
12 Av. de la Cible, 13100 Aix-en-Provence, France

Hotelunterkunft im selben Hotel wie vor der Tour im Zentrum von Aix im Einzel- oder halben Doppelzimmer mit Frühstück und Bad. Das Hotel liegt 30 km vom internationalen Flughafen Marseille entfernt, welcher in knapp 30 Minuten per Auto oder in gut einer Stunde per ÖPNV zu erreichen ist. Der alte Hafen von Marseille liegt ebenfalls 30 km entfernt und ist ebenfalls in etwa einer halben Stunde per Auto oder einer Stunde per ÖPNV erreichbar.

Die Übernachtungen am 2. August 2024 nach der Tour ist optional buchbar und nicht Bestandteil der Teilnahmegebühr.

Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence ***
Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence ***
Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence ***
Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence ***
Strecke

Program

Tag 1: Aix - Manosque
Durch die Stadt reisen wir über den belebten Cours Mirabeau und machen eine Pause inmitten seiner lebhaften Cafés, bevor wir den ersten herausfordernden Anstieg der Tour in Richtung Rognes (Track 1), resp. Saint-Marc-Jaumegarde (Track 2) in Angriff nehmen.

Nach diesem Anstieg genießen wir eine Abfahrt ins malerische Durance-Tal und setzen unsere Reise in Richtung der historischen Stadt Villelaure fort. Hier erwartet uns ein weiterer langer Anstieg, der uns durch malerische Weinberge nach Cabrières-d’Aigues am Rande des Grand Luberon führt.

Zum Abschluss der Tagesetappe folgen wir einer Route, die uns durch die Berge und parallel zu den Ufern der Durance führt. Diese Strecke leitet uns über La Bastide-des-Jourdans und Pierrevert, wobei jedes Dorf seinen eigenen Charakter zu unserem Abenteuer beiträgt. Schließlich erreichen wir unser Ziel in Manosque, wo wir bei Sonnenuntergang ankommen und das warme Licht über der Stadt einen perfekten Abschluss für einen Tag voller abwechslungsreicher Landschaften und unvergesslicher Erlebnisse bildet.



Tag 2: Manosque - Sault
Wir beginnen damit, grob der Luberon-Radroute zu folgen, und winden uns durch malerische Dörfer und idyllische Landschaften, bis wir in der charmanten Stadt Apt ankommen. Track 2 macht einen ausführlichen Schlenker über die örtliche Hügekette. Unser Abenteuer entfaltet sich weiter, als wir in das bezaubernde Dorf Roussillon fahren, das für seine lebhaften Ockerbrüche bekannt ist, die die Landschaft in Rot- und Goldtöne tauchen. Die leuchtenden Farben und die einzigartige Geologie von Roussillon machen es zu einem faszinierenden Halt auf unserer Route.

Von Roussillon aus nehmen wir eine herausfordernde Steigung in Angriff und klettern etwa 700 Meter hinauf zum Plateau d’Albion. Dieser Aufstieg belohnt uns mit atemberaubenden Panoramablicken auf die umliegende Landschaft und einem Gefühl der Erfüllung. Auf dem Weg zu unserem Übernachtungsstopp in Sault fahren wir durch Lavendelfelder und malerische provenzalische Szenerien, wobei jeder Pedaltritt uns näher ins Herz dieser wunderschönen Region bringt.

Sault, am Fuße des Mont Ventoux gelegen, bietet uns einen ruhigen Rückzugsort, an dem wir uns ausruhen und auf die Abenteuer des nächsten Tages vorbereiten können.



Tag 3: Sault- (Mont Ventoux) - Avignon
Die Königsetappe steht an! Gleich zu Tagesanfang erklimmen wir den Mont-Ventoux (1.898 m), unbestreitbar das lokale Wahrzeichen der Gegend!

Für diejenigen, die den Aufstieg zum Mont Ventoux als zu herausfordernd empfinden, bietet Track 1 eine malerische Alternative: Die Fahrt von Sault durch das ebenso atemberaubende Nesque-Tal. Diese Route führt uns an der Höhle Bau de l’Aubesier vorbei, dem ältesten bekannten Fundort früher Neandertaler in Frankreich, und verleiht unserer Reise eine historische Note.

Während wir durch das malerische Tal radeln, passieren wir die charmanten Dörfer Malemort-du-Comtat und Pernes-les-Fontaines. Beide Orte bieten ausgezeichnete Möglichkeiten für Kaffeepausen und Mittagessen, wo wir entspannen und die lokale Atmosphäre genießen können.

Der Höhepunkt des Tages ist die historische Stadt Avignon, bekannt für ihre reiche päpstliche Geschichte. Hier können wir die schöne Altstadt erkunden, durch ihre malerischen Gassen schlendern und die ikonische Brücke Pont d’Avignon bestaunen.



Tag 4: Avignon - Martigues
Die heutige Strecke ist nahezu komplett flach und verspricht eine entspannte und angenehme Fahrt. Wir beginnen damit, dem malerischen Rhône-Fluss zu folgen, dessen sanfter Fluss uns zur historischen Stadt Arles führt. Hier machen wir bei Track 1 eine kurze Pause für Sightseeing und eine Kaffeepause, um das reiche römische Erbe der Stadt und ihre charmanten Straßen zu erkunden. Track 2 biegt kurz vor Arles wieder nach Nord-Osten ab, um Saint-Rémy-de-Provence zu besuchen.

Unsere Route führt uns dann zum Binnensee Étang de Berre, wo wir innehalten können, um das ruhige Wasser und die natürliche Schönheit der Umgebung zu bewundern.

Nachdem wir die Stadt Istres passiert haben, machen wir uns auf den Weg zur lebendigen Hafenstadt Martigues. Als das "Venedig der Provence" bekannt, empfängt uns Martigues mit seinem historischen Stadtzentrum, L'isle, das von malerischen Kanälen durchzogen ist. Mit dem Einbruch der Nacht versammeln wir uns in einem der charmanten Cafés zu einem Abendbier und reflektieren über einen Tag voller malerischer Ausblicke und entspanntem Radfahren.


Tag 5: Martigues - Aix
Wir radeln ostwärts entlang des Mittelmeers und des malerischen Étang de Berre-Sees, genießen einige gemütliche Anstiege, die unserer ansonsten entspannten Reise eine angenehme Herausforderung hinzufügen. Unterwegs passieren wir typische Ferienorte im Camargue-Stil, deren rustikaler Charme zur Attraktivität des Tages beiträgt.

Nach einigen Stunden auf der Straße kommt der Flughafen von Marseille in Sicht, ein Zeichen dafür, dass unser Abenteuer seinem Ende entgegengeht. Dieser letzte Abschnitt bietet eine letzte Gelegenheit, die malerischen Landschaften, charmanten Dörfer und die abwechslungsreiche Route zu genießen, die uns durch die unberührte Schönheit der provenzalischen Natur geführt hat.

Wir erreichen unser Ausgangshotel und beenden unsere wohlverdiente Reise mit einem Gefühl von Erfolg und Erfüllung.

Datum Strecke Track Distanz Höhenmeter
29. Juli 2024 Aix - Manosque 1
2
87 km
90 km
1.091 m
1.498 m
30. Juli 2024 Manosque - Sault 1
2
87 km
103 km
1.471 m
1.580 m
31. Juli 2024 Sault - Avignon 1
2
76 km
97 km
618 m
1.391 m
1. August 2024 Avignon - Martigues 1
2
106 km
128 km
282 m
614 m
2. August 2024 Martigues - Aix 1
2
60 km
87 km
732 m
844 m
Summe Aix - Aix 1
2
416 km
505 km
4.194 m
5.927 m

Track 1 Animation

Track Animation in HD

Track 1 - Strecke

Track 1 - Höhenmeter

Track 2 - Strecke

Track 2 - Höhenmeter

Track 1

Empfohlen für alle Arten von Fahrrädern, einschließlich Rennrädern. Die Strecke führt ausschließlich über asphaltierte Straßen. Falls es erforderlich ist, einige (kurze) Schotterabschnitte zu nutzen, sind diese auch mit Rennrädern befahrbar. Wenn möglich, folgt die Strecke Radwegen. Kürzer und weniger anspruchsvoll als Strecke 2.

Track 2

Empfohlen besonders für Rennräder, aber möglich für alle Arten von Fahrrädern. Die Strecke führt ausschließlich über asphaltierte Straßen. Falls es erforderlich ist, einige (kurze) Schotterabschnitte zu nutzen, sind diese auch mit Rennrädern befahrbar. Wenn möglich, folgt die Strecke Radwegen. Die Strecke ist länger und weist mehr Anstiege auf als Strecke 1.

Zeitlicher Ablauf

All Zeiten sind aktuell noch provisorisch und geben den aktuellen Stand der Planung wieder!

Datum Ort Zeit Tätigkeit
Sa, 27. Juli 2024 Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence ab 15:00 Check-in und Starterbeutelausgabe (nur für pre-night Packages)
So, 28. Juli 2024 Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence
Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence
Aix-En-Provence (Restaurant tbd)
06:30 Uhr - 10:00 Uhr
ab 15:00
19:00 Uhr
Frühstück (nur für pre-night Packages)
Check-in und Starterbeutelausgabe (nur für pre-night Packages)
optionales Get-Together Dinner
Mo, 29. Juli 2024 Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence
Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence
Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence
Best Western Hotel Le Sud ***, Manosque
Best Western Hotel Le Sud ***, Manosque
ab 06:30 Uhr
08:00 Uhr - 10:00 Uhr
10:00 Uhr
ab 15:00 Uhr
19:00 Uhr
Frühstück
Teilnehmer Briefing / Starterbeutelausgabe
Abfahrt
Ankunft und Einchecken
gemeinsames Abendessen
Di, 30. Juli 2024 Best Western Hotel Le Sud ***, Manosque
Best Western Hotel Le Sud ***, Manosque
Hôtel le Louvre, Sault
Hôtel le Louvre, Sault
ab 06:30 Uhr
09:00 Uhr
ab 15:00 Uhr
19:00 Uhr
Frühstück / Briefing
Abfahrt
Ankunft und Einchecken
gemeinsames Abendessen
Mi, 31. Juli 2024 Hôtel le Louvre, Sault
Hôtel le Louvre, Sault
Novotel**** Avignon
Novotel**** Avignon
ab 07:45 Uhr
09:00 Uhr
ab 15:00 Uhr
19:00 Uhr
Frühstück / Briefing
Abfahrt
Ankunft und Einchecken
gemeinsames Abendessen
Do, 1. August 2024 Novotel**** Avignon
Novotel**** Avignon
Hotel ibis***, Martigues
Martigues (Restaurant tbd)
ab 07:00 Uhr
09:00 Uhr
ab 15:00 Uhr
19:00 Uhr
Frühstück / Briefing
Abfahrt
Ankunft und Einchecken
gemeinsames Abendessen
Fr, 2. August 2024 Hotel ibis***, Martigues
Hotel ibis***, Martigues
Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence
ab 07:00 Uhr
09:00 Uhr
ab 15:00 Uhr
ab 15:00 Uhr
Frühstück / Briefing
Abfahrt
Ankunft und Tourende
Einchecken (nur pre-night Packages)
Sa, 3. August 2024 Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence
Hotel Escale Oceania Aix-En-Provence
ab 06:30 Uhr
bis 11:00 Uhr
Frühstück(nur pre-night Packages)
Auschecken (nur pre-night Packages)
Leihräder

Die folgenden Leihräder sind verfügbar:

Aluminium CAAD Optimo

CANNONDALE

Ausstattung/Schaltung: SHIMANO Tiagra Komponenten, Kurbel 50/34, Zahnkranz hinten 11-28, 10 Gänge

Bremsen: Cannondale C4 Bremsen, Dual-Pivot

Gewicht: 13,5 kg

Größen: S (51 cm), M (54 cm), L (56 cm)

 

 Bitte beachtet, dass nur eine sehr begrenzte Anzahl dieser Fahrräder verfügbar ist! Es wird daher empfohlen, frühzeitig zu buchen.

CANNONDALE

Explore E+ 2 Stagger

GIANT

Batterie: EnergyPak Smart Integrated, 500 Wh Kapazität

Motor: SyncDrive Sport, 70 Nm, betrieben von Yamaha

Farbe: Metallic Navy

Rahmen: ALUXX Aluminium, Overdrive 1½ - 1⅛" Steuerrohr, integrierte KS18 Ständerhalterung

Bremsen: Tektro HD-M275, hydraulische Scheibenbremse, 160/180 mm

Gewicht: 21 kg

Rahmengrößen: S, M, L, XL

GIANT

Carbon TCR Advanced 1 Ultegra

GIANT

Schaltung/Zahnkranz: Shimano 105, 11 Gänge, 52/36, 11/30

Bremsen: Shimano Ultegra hydraulisch, Shimano Bremsscheiben [V]160mm, [H]140mm

Rahmen: Advanced-Grade Composite, Scheibenbremse

Gewicht: 8,5 kg

Rahmengrößen: XS, S, M, M/L, L, XL

 

GIANT

Carbon TCR Advanced 0 Ultegra Di2

GIANT

Schaltung/Zahnkranz: Shimano Ultegra Di2 elektronische Schaltgruppe, 52/36, 12 Gänge, 11/30

Bremsen: Shimano Ultegra Di2 hydraulisch, Shimano Bremsscheiben [V]160mm, [H]140mm

Rahmen: Advanced-Grade Composite, Scheibenbremse

Gewicht: 8 kg

Rahmengrößen: XS, S, M, M/L, L, XL

 

GIANT

Enthaltene Ausrüstung

Im Mietpreis sind folgende Ausrüstungen/Mietleistungen enthalten:  Ladekabel (nur E-Bike), Schlauchtasche mit Ersatzschlauch, zwei Reifenheber und Luftpumpe oder Pannenspray, Radreinigung.

 

 

Pedalsysteme

Die folgenden Pedalsysteme stehen zur Verfügung:

Cannondale: SPD-Kombipedale, Plattformpedale
Giant: SPD-MTB, SPD-SL, Look Keo, Plattformpedale

Die Pedale sind im Mietpreis inbegriffen. Du kannst auch deine eigenen Pedale mitbringen.

 

 

Flaschenhalter

Alle Rennräder sind mit einem Flaschenhalter ausgestattet (in einigen Fällen mit zwei Flaschenhaltern, wobei der zweite Flaschenhalter bei Bedarf entfernt werden kann). Die E-Bikes haben jeweils einen Flaschenhalter.

 

 

Helm

Es besteht die Möglicheit, einen Helm in den Größen S/M/L zum Leihrad dazuzubuchen.

 
 

Rahmengröße

Während der Anmeldung werden wir bei den GIANT Rädern nach der Körpergröße in Zentimetern fragen. Basierend auf diesen Messungen ordnen wir die passende Rahmengröße zu und stellen das Fahrrad entsprechend ein.

 

Bei den Cannondale Rädern könnt ihr die Radgröße direkt selber aussuchen. Tipps für die Ermittlung der richtigen Rahmengröße für die Cannondale-Räder findet Ihr in unserem Mietfahrrad-Flyer.

 

Teams

 Jeder Tour-Teilnehmer fährt in einem Team, das von erfahrenen Teamleadern begleitet wird. Die Teamgröße ist aufgrund rechtlicher Bestimmungen auf maximal 10 Fahrer begrenzt.

Du kannst Dein Team nach persönlicher Vorliebe, Deinen Präferenzen (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrradtyp) und der bevorzugten Strecke frei wählen.

 Bitte beachte die bei den Teams angegebenen Durchschnittsgeschwindigkeiten. Du solltest in der Lage sein, diese Richtgeschwindigkeit (im Flachland) über die gesamten Etappenlängen einzuhalten (natürlich mit entsprechenden Pausen), da wir zum Zeitpunkt der Anmeldung keine Gewähr dafür übernehmen können, daß ein weiteres Team mit geringerer Geschwindigkeit angeboten werden kann.
Natürlich steht es Dir frei, bei Interesse ein eigenes Team zu gründen, für das Du die Geschwindigkeit vorgeben kannst. Selbstverständlich erhältst Du als Team Captain ein Navigationsgerät mit entsprechender Einweisung von uns. Melde dich bitte in diesem Fall frühzeitig bei support@gbi-event.org.

 

Wähle Dein Team

TEAM CYCLISTE DéTENDU
Paola Martella
Track 1 (20 km/h)
Languages: German, English,

we cycle at a lower pace, plan some breaks in during the day and will enjoy the landscape. We will stay together in one team over the entire day (except during longer climbs where we wait on top until the team is complete). We might decide to climb Mont Ventoux in addition to the regular track 1.

OPEN TEAM
paola_martella
3 GBI Touren mitgefahren
TEAM LA BEAUTé DE LA PROVENCE
Markus Lange
Track 1 (22 km/h)
Languages: German, English

Get ready to pedal through picturesque landscapes and quaint villages! Our team is united by a love for adventure and the open road.

Leading the pack is our experienced captain, who exactly knows where to stop for a refreshment or to take pictures of the unique landscape. Cycling with this dedicated team will be an experience as never before (and probably never after).

BY INVITATION ONLY
16 GBI Touren mitgefahren
TEAM LES CHèVRES DE MONTAGNE
Martin Rütgers
Track 2 (24 km/h)
Languages: English

We will cycle the longer track 2 and look forward to stay on top of Mont Ventoux!

We will stay in one closed group, using slipstream when cycling close together (might differ during longer climbs where each team member rides its own speed). We plan in one major break for lunch and two to three short breaks for refreshments in the morning and afternoon stage segments.

OPEN TEAM
8 GBI Touren mitgefahren
TEAM LES CONQUéRANTS DES MONTAGNES
Track 1 (26 km/h)
Languages: English,

We will cycle at a higher pace but will follow the shorter track 1. We will stay together during the entire day as one group (except longer climbs where we will wait on top until the team is complete), plan in one major break at lunch but will try to cycle the rest of the day in longer stage segments.

OPEN TEAM
TEAM X-ORGA
Languages: German, English

for staff only

CLOSED TEAM

Kein passendes Team gefunden?

Du kannst Dein eigenes Team gründen und die gefahrene Strecke sowie die Durchschnittsgeschwindigkeit und den Teamnamen selbst festlegen.

Schreibe uns hierzu eine Mail an support@gbi-event.org.

Charity

Die Global Biking Initiative (GBI) hat ihre Wurzeln in gemeinnützigen Veranstaltungen und ist daher stets bestrebt, die Zeit auf dem Fahrrad mit Spendenaktionen zu verknüpfen. Mit jeder GBI-Tour bietet sich die einzigartige Gelegenheit, Radfahren und soziales Engagement zu verbinden.

Im Allgemeinen meldest du dich bei einer GBI-Tour für dein Heimat- oder Wohnsitzland an. Für jedes dieser GBI-Länder ist eine bestimmte gemeinnützige Organisation definiert, für die du Spenden sammeln kannst.

Dein persönlicher GBI Country Champion kann dir die genauen Details und Abläufe für dein jeweiliges Land erläutern. Falls du Fragen hast, stehen wir dir selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Möchtest du wissen, wie du Freunde, Familie und Kollegen für deine Initiative begeistern kannst? Hier sind einige bewährte Tipps, um Unterstützer zu gewinnen:    Erzähle deine Geschichte: Teile deine persönliche Motivation und warum dir die gemeinnützige Organisation am Herzen liegt. Deine Leidenschaft wird andere inspirieren.

  • Nutze soziale Medien: Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter bieten eine effektive Möglichkeit, deine Botschaft zu verbreiten. Teile regelmäßig Updates über deine Vorbereitungen und den Fortschritt deiner Spendenaktion.
  • Erstelle eine Spendenwebsite: Online-Spendenplattformen ermöglichen es, Spenden einfach entgegenzunehmen und zu verfolgen. Verlinke deine Website in deinen sozialen Medien und E-Mails.
  • Organisiere Events: Plane Fundraising-Events, wie beispielsweise einen Flohmarkt, ein Charity-Dinner oder einen Spendenlauf. Solche Veranstaltungen bringen Menschen zusammen und fördern das Engagement.
  • Direkte Ansprache: Sprich Freunde, Familie und Kollegen persönlich an und erkläre ihnen, wie sie helfen können. Manchmal sind persönliche Gespräche der effektivste Weg, um Unterstützer zu gewinnen.
  • Dankbarkeit zeigen: Zeige Dankbarkeit gegenüber deinen Unterstützern, sei es durch persönliche Nachrichten, Dankeskarten oder kleine Aufmerksamkeiten. Menschen fühlen sich wertgeschätzt und sind eher bereit, erneut zu spenden.


Wir wissen aus über fünzehnjähriger Erfahrung, die Verbindung von Radfahren und Spendenaktionen kann eine äußerst erfüllende Erfahrung sein, die nicht nur dir, sondern auch denjenigen, denen du hilfst, zugutekommt!

Du hast keine Idee, wie Du Spenden sammeln kannst?
Du bist unsicher, wie und wen Du für Spenden ansprechen sollst?
Sieh Dir unsere weiteren Tipps für die Spendensammlung an!

Mehr Informationen
Sponsors

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern wäre eine GBI-Veranstaltung nicht vorstellbar! Unser ganzer Dank gilt denjenigen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

partner
files/gbi/sponsor/addmore_2019_150px.png
files/gbi/sponsor/AppYourself_150px.png
files/gbi/sponsor/Venex_150px.jpg
files/gbi/sponsor/dextro_energy_150px.png
files/gbi/sponsor/Liv Logo.png

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Deine nächste Reise

EXPLORE Reisen

LADIES Reisen

PRO Reisen

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook

Instagram

E-Mail Newsletter

Member-Area

Persönliches Profil

Buche deine nächste Radreise

Meine gebuchten Reisen

GBI Event GmbH © 2024

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct