Navigation überspringen
  • home
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Medien
  • faq
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2023
  • GBI @ Rad am Ring 2023
  • GBI Ladies Transalp 2023
  • GBI Deutschland 2023
  • GBI Liguria 2023
  • Vergangene Events
    • GBI Transalp 2022
    • GBI Europe 2022
    • GBI Emirates 2022
    • GBI Lanzarote 2022
    • GBI Toscana 2021
    • GBI Transalp 2021
    • GBI Europe 2021
    • GBI Deutschland 2021
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
GBI Lanzarote 2022

Entdecke mit der GBI zum ersten Mal die Kanarischen Inseln. Wir verbringen 4 Tage mit Radfahren und viel Spaß und lernen dabei viele nette Leute kennen, besuchen weltbekannte Sehenswürdigkeiten, essen leckere Tapas und radeln durch beeindruckende Landschaften. In unserem 4* Tourhotel in Strandnähe verbringen wir alle Nächte und reisen mit unvergesslichen Erinnerungen zurück nach Hause.
Verpaß nicht diese einzigartige Radtour!

Die Tour ist aufgrund des aktuellen Anmeldestandes bereits garantiert. Bienvenidos a Lanzarote!

21. - 24. Januar 2022

1
2
3
4
5
6
7
Allgemeine Informationen

Die spanische Insel Lanzarote ist die nördlichste und östlichste der autonomen Kanarischen Inseln im Atlantik. Ihr gemäßigtes Klima ermöglicht einen perfekten Radfurlaub zu Beginn des Jahres mit Temperaturen zwischen 19°C und 28°C, fast kein Regen und bis zu zehn Stunden Sonnenschein täglich!
Wir übernachten während der gesamten Zeit in einem Vier-Sterne-Hotel an der Costa Teguise, nur fünf Kilometer von der Inselhauptstadt Arrecife und zwölf Kilometer vom Flughafen entfernt. Der Strand ist nur einen Katzensprung entfernt.
Jeden Tag stehen drei verschiedene anspruchsvolle Routen zur Auswahl, um die verschiedenen Highlights der Insel zu erkunden. Die Strecken folgen ausschließlich asphaltierten Straßen. Da die Insel recht hügelig ist, erwarten Dich an jedem Tag mehr oder weniger anspruchsvolle Anstiege (und Abfahrten).

Tour Highlights:

- Vier Sterne **** Hotel in Costa Teguise inkl. Frühstück
- Mirador del Rio, eines der bedeutendsten modernen Gebäude der Welt
- Haría, Wohnort des bekannten Künstlers César Manrique
- Cueva de los Verdes, eine beeindruckende Lavaröhre
- Jameos del Agua, eine Lavahöhle mit unterirdischem Salzsee und endemischen Hummern
- Viele Strände entlang der Strecken, um zwischendurch mal eben in den Atlantik zu springen
- Salinen Salinas de Janubio
- Nationalpark Timanfaya, der vollständig aus vulkanischem Boden besteht
- La Geria, das größte Weinanbaugebiet der Kanarischen Inseln
- Viele neue Freunde aus aller Welt und unvergessliche Momente

 

Wir werden nur auf asphaltierten Straßen radeln, die meisten haben Radwege. Auf der gesamten Insel herrscht nur wenig Verkehr (außer in Arrecife) und Autofahrer sind an Radfahrer gewöhnt, sind geduldig und halten Abstand. Lanzarote ist bei Radfahrern sehr beliebt und die Infrastruktur daher gut. Viele professionelle Radsportteams verbringen hier jedes Jahr ein paar Wochen, um während der Wintersaison zu trainieren. 

Wir haben die Tour so konzipiert, dass sie den Teilnehmern die Schönheit dieser Gegend zeigt. 

Die Global Biking Initiative (GBI) möchte auf sportliche Weise die interessantesten Orte Europas zeigen. Wir sind stolz auf unsere internationalen Teilnehmer, die es jedem leicht macht, neue Freunde aus anderen Ländern zu finden. Unser Hauptziel ist die kontinuierliche Unterstützung von Wohltätigkeitsprojekten weltweit. Dies erreichen wir, indem wir die Teilnehmer dazu verpflichten, Spenden zu sammeln, die Wohltätigkeitsprojekte in ihren Heimatländern unterstützen.

Hier findet Ihr alle Infos auf einen Blick zusammengefasst.

Tourbeschreibung (PDF)

Weitere Informationen

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?
Wir helfen Euch gerne.

Michael Leuenberger
Tour director

Send a mail

Charity

Da die Global Biking Initiative eine Charity-Veranstaltung ist, meldest Du Dich für ein GBI-Land an (i.d.R. Dein Heimatland) und verpflichtest Dich, zusätzlich zu der Teilnahmegebühr Spenden für das in diesem Land unterstützte Hilfsprojekt zu sammeln. Die Mindestspende für diese Veranstaltung beträgt 50 €.
Jeder Teilnehmer wird ermutigt, möglichst mehr als die Mindestspende zu erbringen.
Hier bekommst Du Tipps, wie Du Freunde, Familie und Kollegen für Deine Initiative gewinnen kannst.

Du hast keine Idee, wie Du Spenden sammeln kannst?
Du bist unsicher, wie und wen Du für Spenden ansprechen sollst?
Sieh Dir unsere Tipps für die Spendensammlung an!

Mehr Informationen
Leistungen & Preise

Participation

 Die Mindestteilnehmerzahl für diese Tour beträgt 6 Radfahrer und wurde bereits erreicht. Daher kann diese Tour definitiv durchgeführt werden!

Teilnahme
ab 219 €
Teilnahme an der GBI Lanzarote Tour 2022

Die Basis-Teilnahmegebühr beinhaltet alle Leistungen für den Zeitraum der Tour (21.1.-24.1.2022), die in der Rubrik 'Was ist inklusive' aufgeführt sind.

Early Bird Anmeldung (bis 30.11.21): 219,- €
Reguläre Anmeldung (1.12. - 31.12.21): 269.- €
Nachmeldung (ab 1.1.22): 319,- €

Die Teilnahmegebühr enthält keine Unterkunft. Hotelzimmer können zusätzlich gebucht werden!

Hotel
ab 180 €
Hotelunterkunft während der Tour

3 Nächte im Hotel während der Tour (21.1. (Anreise) - 24.1.2022 (Abreise)) in einem handverlesenen 4* Hotel mit Frühstück.

Early Bird Anmeldung (bis 30.11.21):
- Doppelzimmer: 180
,- €/Person

- Einzelzimmer: 360,- €/Person

Reguläre Anmeldung (1.12. - 31.12.21):
- Doppelzimmer: 210,- €/Person

- Einzelzimmer: 390,- €/Person

Nachmeldung (ab 1.1.22):
- Doppelzimmer: 240,- €/Person

- Einzelzimmer: 420,- €/Person

Zusatznacht
ab 85 €
Zusatznacht vor Tourstart

1 Nacht im Hotel vor Tourstart (20.1.2022) in einem handverlesenen 4* Hotel mit Frühstück.

Early Bird Anmeldung (bis 30.11.21):
- Doppelzimmer: 85
,- €/Person

- Einzelzimmer : 170,- €/Person

Reguläre Anmeldung (1.12. - 31.12.21):
- Doppelzimmer: 100,- €/Person

- Einzelzimmer: 200,- €/Person

Nachmeldung (ab 1.1.22):
- Doppelzimmer: 115,- €/Person

- Einzelzimmer: 230,- €/Person

Familie
ab 220 Euro
Doppelzimmer teilen mit Familienmitglied

Es besteht die Möglichkeit, sich das Doppelzimmer mit einem Familienmitglied zu teilen, das selber nicht an der Tour mitfährt. Diese Option behinhaltet für das Familienmitglied nur die Hotelübernachtung inkl. Frühstück ohne weitere Tourservices.

Early Bird Anmeldung (bis 30.11.21):
- Doppelzimmer: 220
,- €/Person

Reguläre Anmeldung (1.12. - 31.12.21):
- Doppelzimmer: 250,- €/Person

Nachmeldung (ab 1.1.22):
- Doppelzimmer: 280,- €/Person

Airport Pick-Up
ab 20 Euro
Airport pick-up am 20. Januar

Early Bird Anmeldung (bis 30.11.21):
- Airport Pick-up: 20
,- €/Person

Reguläre Anmeldung (1.12. - 31.12.21):
- Airport Pick-up: 30,- €/Person

Nachmeldung (ab 1.1.22):
- Airport Pick-up: 40,- €/Person

 

 

Leihrad
n/a
GBI Miet-Rennrad

Für diesen Event bieten wir keine eigenen GBI-Leihräder an.

Es gibt eine Leihradstation in Arrezife, bei der verschiedene Radtypen gemietet werden können.
Die Bestellug der Räder und Transport zum Tourort muß vom Teilnehmer individuell erfolgen, wir können hier leider nicht unterstützen.

Hürtzeler Bikestation Arrecife

Preisbeispiel: e-Bike CUBE Carbon Disc (ca. 30 Euro / Tag)

Was ist inklusive

 Zwei- oder Einzelzimmerunterkunft in handverlesenen Hotels mit Frühstück (bei gebuchtem Übernachtungspaket)
 Servicewagen mit Fahrradreparaturwerkzeug
 Shuttleservice
 Schnelle und einfache Online-Registrierung
 Online-Briefing vor der Veranstaltung
 Mehrere Radsportteams mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen (je nach Anzahl der Anmeldungen!)
 Jede Art von Fahrrad willkommen (Rennrad, MTB, ATB, Pedelec, etc.)
 GPS-Navigationsgeräte für Teamleads (falls erforderlich)
 GPX-Tracks zum Download
 Routeninformationen (Track-Flyer) und tägliches Track-Briefing
 Persönliche Betreuung (Englisch, Deutsch) während der Tour
 Nutrition Point mit Energieriegeln, Obst und Getränken jeden Tag
 GBI Fahrradflasche
 Online-Fotoservice
 Internationale Teilnehmer
 Unterstützung von Wohltätigkeitsprojekten weltweit
 Viel Spaß, unvergessliche Momente, tolle internationale und interkulturelle Kameradschaft, herausfordernde Momente und strahlende Augen

Nicht inkludierte Leistungen

Alles, was nicht explizit als inkludiert angegeben ist, insb. Eintrittsgelder, Flüge, Öffentlicher Personenverkehr, Fähren, Transfer zum/vom Flughafen, Leihräder, Mittag- und Abendessen, Unfallversicherung, Auslandskrankenversicherung, etc.

Tour description

Tourverlauf

Tag 1: Parc National Timanfaya
Nach der Registrierung vor Ort im Oasis Lanz Beach Mate wählen wir unsere Ernährung aus, schließen uns unseren Teams an und radeln nach Westen und verlassen Costa Teguise. Vorbei an der César Manrique Foundation südlich von Tahiche erreichen wir nach einigen ersten Anstiegen kurz San Bartalomé. Track 1 führt nun zum Parc National Timanfaya und überquert ihn an seinem östlichsten Ende. Track 2 durchquert Timanfaya in entgegengesetzter Richtung und durchquert anschließend für eine längere Strecke den Nationalpark ein zweites Mal. Track 3 besucht zuerst die beiden kleinen Dörfer Caleta de Famara und La Santa an der Nordküste, bevor er zweimal Timanfaya radelt. Der Nationalpark bietet eine einzigartige Landschaft, die vollständig von Vulkanoberflächen bedeckt ist, ohne einen einzigen grünen Fleck. Nach dem Nationalpark besuchen Track 2 und 3 La Geria, das größte Weinanbaugebiet der Kanarischen Inseln und dann auf Track 1, bevor es zurück nach Arrecife geht, um ein paar Drinks an der Strandpromenade zu genießen und schließlich die letzten fünf Kilometer zu unserem Hotel . 

Day 2: Cueva de los Verdes, Jameos del Agua aud Mirador del Río
An unserem zweiten Tag radeln wir nach Norden, teilweise am Strand entlang. Nach 25 km erreichen wir die beiden Sehenswürdigkeiten Cueva de los Verdes und etwas später Jameos del Agua. Beide Spots sind Lavahöhlen und Lavaröhren, mit Salzseen unter der Oberfläche und mit endemischen weißen Hummern, die es nur in diesem einzigen kleinen See auf der Erde gibt. Verfolgen Sie 1 Zyklen zurück zum Hotel, um ein paar Stunden am Strand zu verbringen oder die Stadt zu erkunden. Track 2 und 3 führen weiter nach Norden für eine kurze Kaffeepause bei Órzola, dem nördlichsten Punkt der Insel. Danach beginnen wir den Aufstieg, um den Ort Mirador del Río zu erreichen, der 1970 erbaut wurde und zu den modernsten Gebäuden der Welt zählt. Der einzigartige Blick von diesem völlig versteckten Punkt auf La Graciosa, die kleine Insel nördlich von Lanzarote, wird Sie sehr beeindrucken. Nach einem zweiten Kaffee radeln wir nach Haría, dem Dorf, in dem César Enrique einst lebte, und später bergauf zum Mirador de Haría, wo Sie einen fantastischen Blick über die Insel genießen können. Track 2 führt dann über Teguise und Tahiche (wo César Enrique starb) zum Hotel zurück. Track 3 macht einen weiteren Umweg, um Caleta de Famara erneut zu besuchen, um einen dritten Kaffee zu trinken, bevor es zurück nach Costa Teguise geht. 

Day 3: Salinas de Janubio und Playa Blanco
Track 1 macht eine lokale Tour, um Teguise zu besuchen (und einen Kaffee in einem der schönen Geschäfte im historischen Dorf zu genießen), San Bartolomé und die Stiftung César Enrique. Track 2 und 3 führen nach Westen bis ganz nach Westen, wo wir bei den Salinas de Janubio aus erster Hand sehen können, wie Salz aus Meerwasser hergestellt wird. Nach einer Pause radeln wir weiter nach Playa Blanco, wo wir zu Mittag essen und ein paar Stunden am Strand verbringen können, bevor wir nach Arrecife (gute Gelegenheit für einen weiteren Stopp) und am Ende zu unserem Hotel zurückkehren. 

Day 4: Inselumrundung
Amletzter Tag ist nochmal Zeit für eine echte Herausforderung! Track 1 wird durch den Besuch aller neun Strände zwischen Puerto del Carmen und Arrecife herausgefordert! An jedem einzelnen Strand habt Ihr die Möglichkeit, Euch auszuruhen und einen Drink zu genießen oder in den Atlantik zu springen und eine Runde zu schwimmen! Track 2 wird diese Strände ebenfalls besuchen, muss aber zuerst zweimal die Insel überqueren – bis zu den Stränden im Norden bei Caleta de Caballo und La Santa für einen ersten Kaffee. Track 3 nimmt die echte und ultimative Herausforderung an! Es sind fast 200 km, um einmal die gesamte Insel komplett zu umrunden! Ein Freibier für die Finisher von Track 3 ist das Mindeste, was wir tun können, um die echten Champions zu ehren! 

 

Stage overview

Date Track Distance Climb
21.1.2022 1
2
3
58 km
82 km
121 km
525 m
900 m
1250 m
22.1.2022 1
2
3
53 km
89 km
146 km
490 m
1370 m
1940 m
23.1.2022 1
2
3
46 km
103 km
142 km
550 m
1210 m
1570 m
24.1.2022 1
2
3
58 km
97 km
199 km
480 m
1040 m
2230 m

The tracks of the different stages differ in general regarding their length and the climb as well as the surface.
A detailed description can be found here:

Track 1

Recommended for all kinds of bikes including road bikes. Only paved roads on the track. Shorter and less challenging than track 2.

Track 2

Recommended in particular for road bikes. The distance is longer and more climb than on track 1, but less than track 3.

Track 3

Especially designed tracks for very ambitioned road cyclists.The distance is longer and more climb than on track 1 & 2.

Teams

Jeder GBI Teilnehmer fährt in einem Team, daß von erfahrenen Teamleadern angeführt wird. Die Teamgröße ist aufgrund rechtlicher Bestimmungen auf maximal 10 Fahrer begrenzt.

Du kannst Dein Team nach persönlicher Vorliebe, Deinen Präferenzen (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrradtyp) und der bevorzugten Strecke frei aus den vorhandenen Teams wählen.

Wähle Dein Team

TEAM Accept the challenge
Track 3 (28 km/h)
Languages: English

We will accept the challenge and start after a good breakfast. We'll try to ride in a closed group, using practises to cylce close to each other. We'll have breaks at request and a longer break after approx. 2/3 of the track for dinner. If times allow, we'll stop at restaurants alongside the track for quick coffee breaks and/or for sightseenig at the recommended spots.

OPEN TEAM
TEAM Café Leche Y Leche
Fragkiskos Vellis
Track 3 (25 km/h)
Languages: Greek, English

We will aim mostly for Track 3, provided that we feel OK and the weather is nice to us. We will be averaging 24-25 km/h with higher speeds, in group formation (don't worry if you don't know what that is or how it is done; we will teach you!), in the flats and with slower pace when uphill. We will do an early coffee stop, a big stop for late lunch and a couple of short stops more during the day (but not too many).

OPEN TEAM
TEAM Explore Lanzarote by bicycle
Track 2 (20 km/h)
Languages: English

We will start affter a good breakfast and explore the island, following track 2. We will have breaks at the sightseeing spots alongside the track so we have enough time to visit the spots. At lunch, we'll have a longer break at a local restaurant for dinner and if times allows, we stop later in the afternoon at a beach to take a bath in the Atlantic.

OPEN TEAM
TEAM GBI Orga
Michael Leuenberger
Track 1 (15 km/h)
for Orga team only

CLOSED TEAM
TEAM Pedal and relax
Track 1 (20 km/h)
Languages: English

We will cycle the short route and use the rest of the day to relax at the beach or exploring the island.

OPEN TEAM

Kein passendes Team gefunden?

Eröffne Dein eigenes Team und bestimme die Team-Kriterien selbst.

Bewirb Dich als Teamleader
Downloads

Die GPX Dateien sind nun pro Tag und Track verfügbar.

Falls Ihr Probleme beim Installieren der GPX Tracks auf dem GPS Gerät habt, schaut bitte im Benutzerhandbuch des Geräts nach. Es sollten auch die entsprechenden Karten für die Toskana auf dem Gerät installiert sein. Bitte seht von technische Fragen zu Eurem GPS-Gerät und der Installation von Tracks und Kartenmaterial an das Support-Team ab.

GPX Tracks

  • GBI LANZ22 D1 T1.gpx (83,1 KiB)
  • GBI LANZ22 D1 T2.gpx (126,1 KiB)
  • GBI LANZ22 D1 T3.gpx (171,2 KiB)
  • GBI LANZ22 D2 T1.gpx (75,2 KiB)
  • GBI LANZ22 D2 T2.gpx (134,0 KiB)
  • GBI LANZ22 D2 T3.gpx (193,6 KiB)
  • GBI LANZ22 D3 T1.gpx (64,0 KiB)
  • GBI LANZ22 D3 T2.gpx (166,1 KiB)
  • GBI LANZ22 D3 T3.gpx (211,1 KiB)
  • GBI LANZ22 D4 T1.gpx (99,1 KiB)
  • GBI LANZ22 D4 T2.gpx (158,0 KiB)
  • GBI LANZ22 D4 T3.gpx (290,9 KiB)
Schedule

Zeitplanung

Datum Ort Zeit Aktivität
20.1.2022 Airport Lanzarote 7:00 - 23:00
20:00
Shuttle zum Hotel (falls vorbestellt)
Pre-night Dinner (auf eigene Kosten)
21.1.2022 Hotel Oasis Lanz Beach Mate
Hotel Oasis Lanz Beach Mate
Hotel Oasis Lanz Beach Mate
Hotel Oasis Lanz Beach Mate
8:00
9:00
10:00
20:00
Frühstück (nur für Pre-night Package)
Nutrition und Vorbereitung
Tourstart in einzelnen Teams
Dinner (at own costs)
22.1.2022 Hotel Oasis Lanz Beach Mate
Hotel Oasis Lanz Beach Mate
Hotel Oasis Lanz Beach Mate
8:00
9:00
20:00
Frühstück (nur für Hotel Package)
Start der einzelnen Teams
Abendessen (auf eigene Kosten)
23.1.2022 Hotel Oasis Lanz Beach Mate
Hotel Oasis Lanz Beach Mate
Hotel Oasis Lanz Beach Mate
8:00
9:00
20:00
Frühstück (nur für Hotel Package)
Start der einzelnen Teams
Abendessen (auf eigene Kosten
Dinner (at own costs)
24.1.2022 Hotel Oasis Lanz Beach Mate
Hotel Oasis Lanz Beach Mate
Hotel Oasis Lanz Beach Mate
8:00
9:00
18:00
Frühstück (nur für Hotel Package)
Start der einzelnen Teams
Tourabschluss
Sponsors

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern wäre eine GBI-Veranstaltung nicht vorstellbar! Unser ganzer Dank gilt denjenigen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

partner
files/gbi/sponsor/addmore_2019_150px.png
files/gbi/sponsor/AppYourself_150px.png

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Lernt uns kennen

GBI in der Presse

Besucht uns auf Facebook

Holt Euch die GBI-App

Über uns

Wer wir sind

GBI Newsletter

GBI Event GmbH © 2021

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct