Navigation überspringen
  • home
  • Radreisen
  • Über uns
  • Impressionen
  • Shop
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2025
  • GBI 8 Peaks Ladies Edition
  • GBI Sverige 2025
  • GBI Deutschland 2025
  • GBI Ladies Transalp 2025
  • GBI Dolomites 2025
  • Vergangene Events
    • GBI Alsace 2024
    • GBI Ladies Transalp 2024
    • GBI Transalp Pro 2024
    • GBI Provence 2024
    • GBI @ Rad am Ring 2024
    • GBI Europe 2024
    • Global Biking Day 2024
    • GBI Ladies Camp 2024
    • GBI Lanzarote 2024
    • GBI Liguria 2023
    • GBI Deutschland 2023
    • GBI Ladies Transalp 2023
    • GBI @ Rad am Ring 2023
    • GBI Europe 2023
    • GBI Transalp 2022
    • GBI Europe 2022
    • GBI Emirates 2022
    • GBI Lanzarote 2022
    • GBI Toscana 2021
    • GBI Transalp 2021
    • GBI Europe 2021
    • GBI Deutschland 2021
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014 old
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
GBI Europe 2024

Die GBI Europe 2024 Tour bringt ein Wiedersehen mit den schweizer Bergen, die wir viele Jahre ausgelassen haben. Von Bologna im Herzen der Emilia-Romana geht es entlang der norditalienischen Seen, über den St. Gotthard-Pass und durch die wunderschöne Schweiz zu unserem Tourziel in Zürich.

Ciao & Grüzi bei der Global Biking Initiative!

 

9. - 15. Juni 2024

(Reguläre Anmeldung möglich bis Ende März 2024, Nachmeldungen per E-Mail bis zum 18. Mai 2024)

Nachmeldung
IMG 2115
P1080250
DSC 0016
GBI 2009 0931
IMG 3570 b
DJo IMG 0397
IMG 2186
Allgemeine Informationen

Tourüberblick

Diese einzigartige Fahrradtour mit mehreren Hundert Teilnehmern aus aller Welt führt uns 2024 von Bologna im Herzen Italiens über die schweizer Alpen bis nach Zürich, dem pulsierenden Zentrum in der Schweiz. 

Auf dieser Tour bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen an, um den Teilnehmern ein ganz besonderes Erlebnis zu bieten. Selbst wenig trainierte Radfahrer können die Strecken im Team gut meistern. Und wenn doch einmal eine Etappe nicht zuende gefahren werden kann, steht unser Pickup-Team bereit und bringt Dich entspannt zum Tagesziel.

Die Global Biking Initiative (GBI) möchte Dir auf sportliche Weise die interessantesten Gegenden Europas zeigen. Wir sind sehr stolz auf unser internationales Teilnehmerfeld. So konnten wir auf den verschiedenen Touren bereits Teilnehmer aus 30 Ländern und fünf Kontinenten begrüssen. Unser besonderes Anliegen ist die langfristige Unterstützung von karitativen Projekten in aller Welt. Dies erreichen wir, indem jeder Teilnehmer mit einer Spende Hilfsprojekte in seinem Heimatland unterstützt.

Highlights

  • Erlebe die pulsierende Geschichte Bolognas
  • Freue Dich auf das italienische Dolce Vita
  • Fahre entlang der italienischen und schweizer Seen
  • Erklimme epische Alpenpässe mit dem Rad
  • Geniesse schweizer Gastlichkeit und alpenländische Spezialitäten
  • Schließe neue Freundschaften mit vielen Gleichgesinnten aus aller Welt

In diesen Flyer findet Ihr alle Infos auf einen Blick zusammengefasst.

Tour flyer (PDF | 2MB)

Weitere Informationen

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?
Wir helfen Euch gerne.

Michael Leuenberger
Teilnehmerbetreuung

Schreibt mir

Charity

Da dies eine Charity-Veranstaltung ist, meldest Du Dich für ein GBI-Land (i.d.R. Dein Heimatland) an und verpflichtest Dich, zusätzlich zu der Teilnahmegebühr Spenden für das in diesem Land unterstützte Hilfsprojekt zu sammeln. Weitere Informationen über die Spendenverwendung findest Du in der Rubrik 'Über uns' nach Auswahl Deines Landes. Die Höhe der Mindestspende für diese Veranstaltung bemisst sich am Bruttoinlandsprodukt (pro Kopf) Deines Heimatlandes. Jeder Teilnehmer wird gebeten, möglichst mehr als nur die Mindestspende zu erbringen.

150 €
Mindestspende
Ägypten
Ghana
Griechenland
Jordanien
Kuwait

 Rumänien
Ruanda
Senegal

Südkorea
Spanien
Türkei
Ungarn
200 €
Mindestspende

Australien
Belgien
Deutschland
Frankreich
Irland
Italien
Niederlande
Österreich
Vereinigtes Königreich

250 €
Mindestspende

Kanada
Katar
Luxemburg
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika

Tageweise Teilnahme

Nimmst du nur tagweise an der GBI Europe teil, so reduziert sich die Mindestspendensumme auf mindestens 50 Euro pro Tag, an denen du mitfährts.

 

Tourbeschreibung

 Die finalen Tracks und GPX-Dateien stehen den angemeldeten Teilnehmern im GBI Profil zum Download bereit.

Tourverlauf

Tag 1: Bologna (IT) - Parma (IT)
Nach der traditionellen Eröffnungsfeier und den Teamfotos geht es für die Teams auf die Strecke. Der erste Tourtag hält noch keine größeren Anstrengungen für die Teilnehmer bereit. In der Ferne erstrecken sich zu unserer Linken die Ausläufer des Appenin während wir durch die wunderschöne und sehr flache Emilia-Romagna radeln. Da es in diesem Teil von Italien fast keine Radwege gibt, fahren wir auf Strassen, und die Autofahrer sind nicht wirklich auf Radfahrer eingerichtet. Als immer schön links halten, Augen auf und vorsichtig fahren.
Auf etwa halber Strecke liegt Modena, das zu einem längeren Stopp und vielleicht auch etwas Sightseeing einlädt. Der bekannte Balsamico-Essig kommt von hier. Hinter Modena durchfahren wir zwei Unterführungen, die je nach Wetterlage etwas schlammig sein können. Die nächste größere Stadt auf unserem Weg ist Reggio Emilia. Vor unserer Ankunkt am ersten Etappenort in Parma, daß bekannt für seinen Schinken und den Parmesankäse ist, liegen noch ein paar kleinere Erhebungen, die aber keine allzugroße Herausforderung darstellen sollten.
Track 2 macht heute direkt zu Beginn der Etappe einen Ausflug in die Hügel des Appenin. Der Monte Carpa und Monte Cervo bringen und direkt nach dem Start auf 470 ü.N.N. und somit auf Betriebstemperatur. Nach etwa 30 km steht ein weiterer, allerdings weit weniger anspruchsvoller Hügel im Weg, bevor es wieder in die Ebene bei Modena geht.
Streckencharakter: flach (Track 1), hügelig (Track 2)

Tag 2: Parma (IT) - Montichiari (IT)
Wir starten im Süden von Parma und fahren zunächst durch die verkehrsreiche, aber sehr schöne Innenstadt. Heute geht es weitestgehend flach durch die Poebene. Zwischendurch überqueren wir den mächtigen Fluß, der diese Landschaft stark prägt. Hinter dem Fluß Oglio führt die nun leicht ansteigende Landschaft hin zum Etappenort in Montichari. Wir übernachten in Montichiari, das bereits 2019 Etappenort der GBI Europe Tour war.  Neben unserem Camp liegt das Velodromo Fassa Bortolo, ein berühmte italienische Radrennbahn mit viel Geschichte.
Eine längere, aber nicht viel hügeligere Strecke verspricht die Etappe für Track 2. 
Streckencharakter: flach (Track 1 & 2)

Tag 3: Montichiari (IT) - Gorgonzola (IT)
Kurz nach dem Start am Morgen gelangen wir nach Breschia, einer ebenfalls sehenswerten Stadt, in der sich ein Kaffeestop absolut anbietet. Spätestens hier kommen die Berge im Norden in unser Blickfeld. Glücklicherweise bewegen wir uns parallel dazu, so daß auch heute noch keine Herausforderungen zu erwarten sind. Allerdings wird die Strecke merklich welliger. Nachdem wir bereits am ersten Tag Bekanntschaft mit verschiedenenen italienische Spezialitäten in Parma und Modena gemacht haben, erwartet uns am heutigen Etappenziel die Heimat des Gorgonzola-Käse.
Die Herausforderung für Track 2 stehen direkt morgens an, denn es geht heute zum ersten Mal richtig in die Berge, wenn auch nur für einen kurzen Abstecher. Nach diesen Strapazen kommt Brescia mit seine Cafés und Bars genau richtig.
Streckencharakter: flach (Track 1), hügelig (Track 2)

Tag 4: Gorgonzola (IT) - Lecco (IT)
Diese Etappe ist sehr kurz und sollte auch entsprechend genutzt werden, um ausgeruht die Herausforderungen der Schweizer Berge in den folgenden Tagen zu meistern. Ab etwa der halben Tagesdistanz, sobald wir den schönen Parco di Monza verlassen, wird es deutlich hügeliger als in den vergangenen Tagen. Auf der letzten, langen Abfahrt hinunter nach Lecco bieten sich schon ein paar schöne Eindrücke vom See, bevor wir unser Quartier südlich von Lecco erreichen. 
Für Track 2 ist heute funktionierendes Licht vorne & hinten Pflicht! Es erwartet uns eine Hammeretappe mit dem Abstecher zu den berühmten Radfahrermonumenten am Comersee. Zunächst steht die berüchtigte Muro del Sormano an, eine extrem steile Rampe von durchschnittlich 17% und max. 25% Steigung, die wirklich das letzte aus jedem herausholt, die aber auch (zumindest etwas entspannter) umfahren werden kann. Nach einer weiten Schleife auf der Küstenstraße am See geht es dann bei Bellagio, das sich für eine Pause anbietet, hoch zur weltberühmten Radfahrer-Kapelle Madonna del Ghisallo mitsamt sehenswertem Fahrradmuseum. Nicht nur der Giro und die Lombardei-Rundfahrt, sondern auch die Global Biking Initiative hat diese Monumente im diesjährigen Streckenprofil.   
Streckencharakter: hügelig (Track 1), sehr bergig (Track 2)

Tag 5: Lecco (IT) - Biasca (CH)
Wir durchqueren das sehr hügelige Hinterland des Comersees und können kurz den Blick über den wunderschönen See gleiten lassen und vielleicht ein wenig den Seepark von Como geniessen, bevor wir kurze Zeit später bei Chiasso in die Schweiz einreisen. Wir fahren nun für eine lange Zeit entlang des Ufers des Luganersees. Sobald wir den See hinter uns gelassen haben, geht es in den Aufstieg zum Monte Ceneri. Dafür werden wir mit einer langen Abfahrt mit tollen Ausblicken ins weite Tal von Bellinzona belohnt. Die letzten 30 km folgen wir dem hier namensgebenden Fluß Ticino im Tal, welches uns an kommenden Tag den Gotthard hinaufbegleiten wird bis zu unserer Unterkunft in Biasca. Da die Tour de Suisse heute vom Gotthard kommend nach Bellinzona und wieder zurück fährt, könnten die schnelleren Teams noch die Profiteams bei der Arbeit in Bellinzona zu sehen bekommen und ggf. temporäre Streckensperrungen aufgrund des Rennes abwarten.
Track 2 folgt hinter Como weitgehend flach dem Ufer des Comersees nordwärts. Bei Argegno biegen wir in das bergige Hinterland zwischen Comer- und Luganersee ab. Zahlreiche Serpentinen führen bis auf fast 900 m hoch. Die daran anschließende lange Abfahrt ist nichts für schwache Nerven und schlechte Bremsen. Mit teilweise 18% Gefälle und engen Kurven führt die Strecke zum Luganersee hinunter, wo wir dem Track 1 folgen.
Streckencharakter: sehr hügelig (Track 1), sehr bergig (Track 2)

Tag 6: Biasca (CH) - Schattdorf (CH)
Heute steht die Königsetappe auf dem Programm. Und wir benötigen Licht am Rad! Ziemlich genau die Hälfte der Etappe führt uns kontinuierlich aufwärts. Von Biasca folgen wir dem Ticino und es wird merklich anstrengender als noch am Vortag. Meist liegen die Steigungsprozente im niedrigen einstelligen Bereich, es kommen zwischendurch aber auch kurzzeitig immer mal wieder fiese Steilstücke dazwischen. Spätestens in Airolo ist es dann vorbei mit dem gemütlichen Teil der Strecke. Daher bietet sich der Ort für eine kurze Pause an, um die Energiereserven aufladen, denn es geht nun auf die letzten 12 Kilometer auf der weltberühmten Tremola-Paßstrasse. Mit ihren unzähligen Spitzkehren und den (recht gut fahrbaren) Kopfsteinpflasterpassagen ist sie ein episches Finale Furioso auf dem Weg zum Gotthard-Pass. Auf der Passhöhe, vielleicht sogar noch schneebedeckt, läßt sich ein tolles Team-Gipfelfoto schiessen und eine längere Gipfelpause einlegen. Hier ist auch Zeit, sich für die rasante Abfahrt nach Andermatt zu präparieren. Eine Windjacke ist das Mindeste, was man dabei haben sollte, denn i.d.R. kommen wir vom sonnigen mediteranes Klima in ein raues Alpenklima mit deutlich niedrigeren Temperaturen und villeicht auch Regen. Daher sollte jeder Radfahrer an diesem Tag ausreichend wärmende Radkleidung dabei haben. Es geht nun für fast 50 km beständig bergab. Hier ist richtiges Bremsen angesagt, um die Bremsen nicht zu überhitzen, aber auch nicht zu schnell zu werden. Wir durchfahren den Kanton Uri und die Etappe Endet kurz vor dem Vierwaldstätter See.
Streckencharakter: sehr bergig (Track 1 & 2)

Tag 7: Schattdorf (CH) - Zürich (CH)
Der letzte Radtag ist zweigeteilt. Zunächst fahren wir zum Südufer des Vierwaldstätter Sees nach Flüelen und weiter entlang des Ufer nach Sisikon. Da die nächsten 5 km auf der ufernahen Axenstrasse aktuell wegen Baumassnahmen für Radfahrer gesperrt sind, werden wir dieses kurze Stück entweder mit einem Busshuttle oder als geschlossener Verband mit Führungsfahrzeug befahren. Wir werden auf der Tour mitteilen, was final mit den Behörden vereinbart wird. Jegliche andere Befahrung mit Fahrräder (allein oder im Team) ist AUSDRÜCKLICH verboten und wird mit hohen Ordnungsstrafen geahndet. Ab Brunnen geht es dann wieder in den Team weiter und wir verlassen den Vierwaldstättersee. Unsere Route führt entlang des Lauerzersees und des Zugersees und bevor wir die Gegend um den Zürichsee erreichen, steht noch ein letzter, etwas herausfordernder Hügel im Weg. Einige Hügel und Seen später erreichen wir schon den Zürich See und sind nicht mehr weit vom Tourziel in Zürich entfernt. Da die traditionelle Gruppenfahrt am Schluß der letzten Etappe aufgrund einer Großveranstaltung in Zürich nicht genehmigt wurde, fahren die Teams ab dem Nutritionpoint zum Zielort im Süden von Zürich.
Am Lauerzersee biegt Track 2 ein letztes Mal in die schweizer Bergwelt ab und erklimmt den eher unbekannten Ratenpass, bevor es in Richtung Tourziel geht.
Streckencharakter: hügelig (Track 1), sehr hügelig (Track 2)

Etappenübersicht

Tag Strecke Track Distanz Höhenmeter
Tag 1 - 9.6. Bologna (IT) - Parma (IT) 1
2
110 km
136 km
260 HM
900 HM
Tag 2 - 10.6. Parma (IT) - Montichiari (IT) 1
2
98 km
152 km
150 HM
220 HM
Tag 3 - 11.6. Montichiari (IT) - Gorgonzola (IT) 1
2
112 km
131 km
280 HM
810 HM
Tag 4 - 12.6. Gorgonzola (IT) - Lecco (IT) 1
2
58 km
137 km
600 HM
2650 HM
Tag 5 - 13.6. Lecco (IT) - Biasca (CH) 1
2
131 km
158 km
1340 HM
2050 HM
Tag 6 - 14.6. Biasca (CH) - Schattdorf (CH) 1 & 2 99 km 2030 HM
Tag 7 - 15.6. Schattdorf (CH) - Zürich (CH) 1
2
75 km
81 km
520 HM
1100 HM
Summe Bologna (IT) - Zürich (CH) 1
2
683 km
894 km
5180 HM
9760 HM

Track 1 Animation

Track Animation in HD

Track 1 Overview (Draft)

Die angebotenen Strecken (Tracks) auf den einzelnen Etappen unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Länge und den Höhenmetern sowie in der Art des Untergrundes.

Track 1

Empfohlen für alle Fahrradtypen. Die Strecken verlaufen auf asphaltierte Strassen und Wegen. Falls nicht asphaltierte Teilstücke enthalten sind, so sind diese gut fahrbar (auch mit schmalen Rennradreifen).
Track 1 ist i.d.R. kürzer und weniger anspruchsvoll als Track 2.

Track 2

Empfohlen für Rennräder, aber auch mit allen anderen Fahrradtypen fahrbar. Die Strecken verlaufen auf asphaltierte Strassen und Wegen. Falls nicht asphaltierte Teilstücke enthalten sind, so sind diese gut fahrbar (auch mit schmalen Rennradreifen).
Die Strecke ist i.d.R. länger und anspruchsvoller (hinsichtlich der Höhenmeter) als Track 1.

Standorte

Tag 1 - Tourstart

Bologna (IT)
Flyon Hotel & Conference Center****, Via dell'Aeroporto, 34/36, 40132 Bologna, Italien

Wir starten die Tour vom Hotel Flyon in unmittelbarer Nähe zum Flughafen. Die Teilnehmer, die die Pre-Nächte über die GBI gebucht haben, werden ebenfalls in diesem Hotel untergebracht. Es gibt eine Lagermöglichkeit für Radkoffer im Hotel (nur für Teilnehmer, die die Pre-Nächte über die GBI gebucht haben).

Tag 1

Parma (IT)
Sports Center "Ercole Negri"
Sports Center "Ercole Negri", Parma
Parma (IT)
Parma (IT)

Tag 2

Montichiari (IT)
PalaGeorge, Via Giovanni Falcone 24, 25018 Montichiari BS, Italien

Am Stadtrand von Montichiari übernachten wir in der geräumigen Sportarena PalaGeorge. Das GBI Camp befindet sich direkt vor der Halle. Nebenan liegt die einzige Hallen-Radrennbahn Italiens, das Velodromo Fassa Bortolo.

Montichiari (IT)
Montichiari (IT)
Montichiari (IT)

Tag 3

Gorgonzola (IT)
Seven Infinity Gym, Gorgonzola
Gorgonzola (IT)

Tag 4

Lecco (IT)
Centro Polisportivo Bione, 38, Via Buozzi Bruno, 23900 Lecco LC, Italien
Lecco (IT)

Tag 5

Biasca (CH)
Biasca Sportanlage, Stradone Vecchio Sud 25, 6710 Biasca, Schweiz
Biasca (CH)
Biasca (CH)

Tag 6

Schattdorf (CH)
Schulanlage Gräwimatt, Schulhausstrasse 30, 6467 Schattdorf, Schweiz
Schattdorf (CH)

Tag 7 - Tourziel

Zürich (CH)
Saalsporthalle, Giesshübelstrasse 41, 8045 Zürich, Schweiz
Zürich (CH)
Leihräder

Leider sind aktuell alle verfügbaren Leihräder ausgebucht. Wir führen jedoch eine Warteliste für die folgenden Leihräder. Bei Interesse meldet euch bitte bei support@gbi-event.org

Aluminium CAAD Optimo

CANNONDALE

Ausstattung/Schaltung: SHIMANO Tiagra Komponenten, Kurbel 50/34, Zahnkranz hinten 11-28, 10 Gänge

Bremsen: Cannondale C4 Bremsen, Dual-Pivot

Gewicht: 13,5 kg

Größen: S (51 cm), M (54 cm), L (56 cm)

 

 Bitte beachtet, dass nur eine sehr begrenzte Anzahl dieser Fahrräder verfügbar ist! Es wird daher empfohlen, frühzeitig zu buchen.

CANNONDALE

Explore E+ 2 Stagger

GIANT

Batterie: EnergyPak Smart Integrated, 500 Wh Kapazität

Motor: SyncDrive Sport, 70 Nm, betrieben von Yamaha

Farbe: Metallic Navy

Rahmen: ALUXX Aluminium, Overdrive 1½ - 1⅛" Steuerrohr, integrierte KS18 Ständerhalterung

Bremsen: Tektro HD-M275, hydraulische Scheibenbremse, 160/180 mm

Gewicht: 21 kg

Rahmengrößen: S, M, L, XL

GIANT

Carbon TCR Advanced 1 Ultegra

GIANT

Schaltung/Zahnkranz: Shimano 105, 11 Gänge, 52/36, 11/30

Bremsen: Shimano Ultegra hydraulisch, Shimano Bremsscheiben [V]160mm, [H]140mm

Rahmen: Advanced-Grade Composite, Scheibenbremse

Gewicht: 8,5 kg

Rahmengrößen: XS, S, M, M/L, L, XL

 

GIANT

Carbon TCR Advanced 0 Ultegra Di2

GIANT

Schaltung/Zahnkranz: Shimano Ultegra Di2 elektronische Schaltgruppe, 52/36, 12 Gänge, 11/30

Bremsen: Shimano Ultegra Di2 hydraulisch, Shimano Bremsscheiben [V]160mm, [H]140mm

Rahmen: Advanced-Grade Composite, Scheibenbremse

Gewicht: 8 kg

Rahmengrößen: XS, S, M, M/L, L, XL

 

GIANT

Enthaltene Ausrüstung

Im Mietpreis sind folgende Ausrüstungen/Mietleistungen enthalten:  Ladekabel (nur E-Bike), Radreinigung.

 

 

Pedalsysteme

Die folgenden Pedalsysteme stehen zur Verfügung:

Cannondale: SPD-MTB Kombipedale, Plattformpedale
Giant: SPD-MTB, SPD-SL, Look Keo, Plattformpedale (Anzahl verfügbare Pedale sind begrenzt, bitte beachte die Verfügbarkeit bei der Buchung)

Die Pedale sind im Mietpreis inbegriffen. Du kannst auch deine eigenen Pedale mitbringen, dies wird aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit der Pedale empfohlen.

 

 

Flaschenhalter

Alle Rennräder sind mit einem Flaschenhalter ausgestattet (in einigen Fällen mit zwei Flaschenhaltern, wobei der zweite Flaschenhalter bei Bedarf entfernt werden kann). Die E-Bikes haben aufgrund der Fahrradgeometrie keinen Flaschenhalter.

 

 

Helm

Es besteht die Möglicheit, einen Helm in den Größen S/M/L zum Leihrad dazuzubuchen.

 
 

Rahmengröße

Während der Anmeldung werden wir bei den GIANT Rädern nach der Körpergröße in Zentimetern fragen. Basierend auf diesen Messungen ordnen wir die passende Rahmengröße zu und stellen das Fahrrad entsprechend ein.

 

Bei den Cannondale Rädern könnt ihr die Radgröße direkt selber aussuchen. Tipps für die Ermittlung der richtigen Rahmengröße für die Cannondale-Räder findet Ihr in unserem Mietfahrrad-Flyer.

 

Fahrrad- und Gepäcktransport

Es bestehen folgende Möglichkeiten, dein Fahrrad und dein Reisegepäck im Vorfeld der Tour abzugeben und nach Bologna transportieren zu lassen. Im Anschluss der Tour transportieren wir dein Rad und dein Gepäck auch wieder von Zürich zurück zu den folgenden Standorten.

Der Service muss im Vorfeld zusammen mit der Touranmeldung gebucht werden und kann nicht vor Ort nachgebucht werden.

Die Räder und das Gepäck werden in Bologna erst am Sonntagmorgen um 09:00 Uhr ausgegeben. Ein früherer Zugriff auf das Gepäck und das Rad ist nicht möglich.

 

Düsseldorf

GBI Lager
Oberbilker Allee 283, 40227 Düsseldorf (c/o allreifen; hinter Karout Autohändler)
Abgabe:
Mo, 3. Juni 2024; 18:00 - 20:00
Mi, 5. Juni 2024, 18:00 - 20:00
 
Rückgabe:
Mo, 17. Juni 2024, 18:00 - 20:00

 

Berlin

privat
Falkenbergstraße, 13088 Berlin
Abgabe:
nach Absprache im Zeitraum 30.5. - 5.6.2024
 
Rückgabe:
nach Absprache
 
Bei Interesse bitte eine entsprechende Anfrage an support@gbi-event.org senden.
 

Lübeck / Hamburg / Hannover

Malteser Rettungsstelle
Otto-Kipp-Straße 5, 23684 Gleschendorf
Abgabe:
nach Absprache im Zeitraum 30.5. - 5.6.2024
 
Es besteht auch die Möglichkeit, nach Absprache voraussichtlich am 7.6.2024 vormittags entlang der A1 / A7 an Autobahnraststätten zwischen Lübeck und Hannover das Rad und das Gepäck abzugeben.
 
Rückgabe:
nach Absprache
 
Bei Interesse bitte eine entsprechende Anfrage an support@gbi-event.org senden.
 

Frankfurt

Raststätte Medenbach West
BAB3 Medenbach West, 65207 Wiesbaden
Abgabe:
nach Absprache am 6. Juni 2024 zwischen ca. 18:00 - 19:00 Uhr
 
Rückgabe:
nach Absprache am 16. Juni 2024 zwischen ca. 09:00 - 12:00 Uhr
 
Bei Interesse bitte eine entsprechende Anfrage an support@gbi-event.org senden.
 

Stuttgart

Raststätte Sindelfinger Wald Süd
BAB A8, Sindelfinger Wald Süd, 71069 Sindelfingen
Abgabe:
nach Absprache am 7. Juni 2024 zwischen ca. 8:00 - 9:00 Uhr
 
Rückgabe:
nach Absprache am 15. Juni 2024 zwischen ca. 19:00 - 22:00 Uhr
 
Bei Interesse bitte eine entsprechende Anfrage an support@gbi-event.org senden.
 
Teamleader

Wir suchen engagierte Teamleader für die GBI Europe 2024

Wenn Du Interesse hast, ein eigenes Team zu führen, schick uns eine kurze Mail, damit wir alles Weitere mit Dir abstimmen können. Es wäre gut, wenn sich möglichst viele Teamleader bereits vor dem Start der Online-Registrierung (möglichst bis Ende November) bei uns melden, um eine möglichst große Auswahl an Teams zum Anmeldestart anzubieten.
Bitte nur melden, wenn Ihr auch auf jeden Fall an der Veranstaltung teilnehmen werdet!

Deine Aufgaben als Teamleader

Du legst vorab die Kriterien für Dein Team fest (z.B. Teamname, Durchschnittsgeschwindigkeit, welche Strecke gefahren wird, etc.), damit sich nur die Teilnehmer in Deinem Team anmelden, die dort hinein passen.

Du nimmst am Teamleader-Briefing am Abend vor der Tour teil (freiwillig) und erhälst dort wichtige Informationen über die Tour, Strecke und Organisatorisches.

Du führst ein Team mit bis zu 10 Radfahrern während der Tour.

Du bist der erste Ansprechpartner für das Touroffice. Aber keine Sorge, es ist viel weniger Arbeit als Du denkst!

Deine Vorteile als Teamleader

 Du erhältst ein exklusives Teamleader-Tourtrikot mit Deinem Namen.

 Teamleader werden auf unserer Homepage namentlich und mit Foto erwähnt.

 Das offizielle Tourbook erhältst Du als Dankeschön nach der Tour kostenfrei zugeschickt.

 Du kannst kostenfrei ein GPS-Navigationsgerät mit vorinstallierten Tracks für die Tourdauer bei uns leihen (falls Du kein eigenens besitzt).

 Du unterstützt einen der weltweit größten Charity-Radevents durch Dein Engagement und machst ihn damit für Dich und Dein Team zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bewirb Dich als Teamleader
Teams

Jeder GBI Teilnehmer fährt in einem Team, daß von erfahrenen Teamleadern angeführt wird. Die Teamgröße ist aufgrund rechtlicher Bestimmungen auf maximal 10 Fahrer begrenzt.

Du kannst Dein Team nach persönlicher Vorliebe, Deinen Präferenzen (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrradtyp) und der bevorzugten Strecke frei aus den vorhandenen Teams wählen. Lediglich einzelne (Sponsoren-)Teams sind nicht frei wählbar und können nur mit entsprechender Einladung ausgewählt werden.

Wähle Dein Team

TEAM ADDMORE
Kay Helten
Track 1 (25 km/h)
Languages: German, English

This is a sponsoring team by Addmore.

CLOSED SPONSOR TEAM
26 GBI Touren mitgefahren
TEAM ALL WOMEN
Paola Martella
Track 1 (22 km/h)
Languages: German, Italian, English,

This is a pure female team, supported by liv - the female brand of Giant. We will enjoy the beautiful landscape, take care of each other, stop two to three times during the day for a coffee and lunch break and keep flexibility in how we organize the day so that it will be a unique experience for each of us! We will cycle track 1 at a relaxed pace so that everyone can keep up. See you in Bologna - let's rock the Alps!

FEMALE ONLY TEAM
paola_martella
2 GBI Touren mitgefahren
TEAM AUSTRALIA
Ahmed Morsi
Track 1 (25 km/h)
Languages: English, Arabic

For the last couple of years, I have been the only participant from Australia; hopefully more luck in 2024!

I love riding with friends, old and new from the impressive variety of countries and cultures that GBI has to offer. We look after each other, no-drop rides, easy enough to enjoy the ride, and fast enough to gain the bragging rights! We may choose to do Track 2 if the route is cool and the legs are strong. Stops as we see fit on the day depending on the route. We will stop as long as we are enjoying our food, coffee or simply having fun, however we will aim to be at the camp at a reasonable time to enjoy the destination city. To join us you must bring along your best sense of humour!

Note for the techies: Avg. Speed of 25 km/h could mean rolling speed up to 35 km/h on the flat.

OPEN TEAM
2 GBI Touren mitgefahren
TEAM CERVEZUELOS TEAM
Andres Hurtado Fernandez
Track 2 (24 km/h)
Languages: Spanish, English

This is my sixth GBI.

We are mostly from Spain and what we like most is to enjoy!!!!
We like tourism, food and beer, so we will take breaks when necessary, to enjoy the towns, landscapes, have breakfast, have a beer or whatever. Of course, a good lunch is mandatory!!!!
We will ride at an average of 20 – 30 km/hour, but always waiting and adapting our speed to the slowest and we usually decide the day before which track we will do the next day. Depending on whether there are nice things, we will choose track 2 or track 1.

To join the team, please contact the team leader (ah.tech@hotmail.com) in advance.

OPEN TEAM
si
SI
si
5 GBI Touren mitgefahren
TEAM CYCLE & CHILL
Heiko Schulze
Track 1 (20 km/h)
Languages: German | English

The team will cycle track 1 and the main goal - beside collecting money for children - will be enjoying cycling together and having fun.
We will have small stops if needed and one big break during the day.

OPEN TEAM
13 GBI Touren mitgefahren
TEAM CYCLING LEGEND
Wolfgang Fresser
Track 1 (22 km/h)
Languages: German, English

Start late - arrive in time !

The fun of cycling in a team is the most important. One day we will may be fast, the other we will be more impressed by the landscape and good restaurants. For every tour day we agree, who is going to do track 1 or track 2 and we will split in 2 smaller Joint-Cyclers teams per day. Propbably there will be a preferences for track 2. Average speed can be between 20 - 30 km/h, depends on the daily condition :-). In the evening we offer to relax together, celebrating the highlights of the day, but will also look forward to the challenges of the next day.

Motto: Enjoy joint cycling for fun !

OPEN TEAM
8 GBI Touren mitgefahren
TEAM DUBAI EAGLES
Karim Ramadan
Track 1 (36 km/h)
Language: Arabic, English

GBI has been the spark that made me get into cycling & triathlon, hence i wait for this time of the year to enjoy cycling in amazing routes in Europe .

Dubai Eagles will take the time to enjoy the ride with stops for photos, food and coffee on our route but once the wheels are rolling we ride efficiently as a team on average speed ( 36 km/hr ).

We will arrive at the town of our sleep over in reasonable time to have dinner and friendly chat on the day highlights .

Note: We can slow down sometimes or speed up sometimes to stay together as a team , however if you consistently can't hold on to the group we will advise you to join a slower or faster group.

Looking forward to enjoy the tour!

OPEN TEAM
way_2_tri
3 GBI Touren mitgefahren
TEAM DUBAI FALCONS
Haitham Samman
Track 1 (36 km/h)
Languages: Arabic , English

I have been a GBI leader since 2009 and can't wait to cycle freely in Europe summer 2024 across this scenic route. Dubai Falcons will take the time to enjoy the ride with stops for photos, food and coffee on our route but once the wheels are rolling we ride efficiently as a team on average speed ( 36km/hr ). we will arrive at the town of our sleep over in reasonable time to have dinner and friendly chat on the day highlights .

Note We can slow down sometimes or speed up sometimes to stay together as a team , however if you consistently can't hold on to the group we will advise you to join a slower or faster group.

Looking forward to enjoy the tour

OPEN TEAM
haithamsamman
13 GBI Touren mitgefahren
TEAM DYNAMIC BUSAN
Nea Hoon Lee
Track 1 (20 km/h)
Languages: Korean

Safety is our first priority. We will ride around 20km/h, enjoy the beautiful scenery along the course. No one gets left behind. We will make unforgettable memories.

OPEN TEAM
2 GBI Touren mitgefahren
TEAM DYNAMIC KOREA
Joong Ho Kim
Track 2 (25 km/h)
Languages: Korean

I am riding the GBI Europe to witness the beauty of Europe. We may choose to ride TRACK 1 one some days. I will make several brief stops along the way to enjoy scenic landscapes. Sorry I only speak Korean. You are welcome if this is not a problem for you.

OPEN TEAM
3 GBI Touren mitgefahren
TEAM DYNAMIC KOREA 2
Soung Tae Kim
Track 1 (20 km/h)
Languages: Korean

I am riding the GBI Europe to enjoy the beauty of Europe. We may choose to ride TRACK 2 on some days. I will make several brief stops along the way to enjoy scenic landscapes. Sorry I only speak Korean. You are welcome if this is not a problem for you.

OPEN TEAM
1 GBI Tour mitgefahren
TEAM ESPRESSOBAR RELOADED
Uwe Drees
Track 1 (24 km/h)
Languages: German, English

I live in Berlin and have traveled with GBI Europe 12 times so far. Our team travels at an average speed of 24 km/h and takes enough breaks to enjoy an espresso. After 2/3 of the day's stage there is a lunch break of 45-60 minutes. Even on long and strenuous stages, we look after each other as a team and reach the finish line together. Before the tour, a WhatsApp group will be set up with details about the meeting point and start. I'm looking forward to a tour with wonderful people, beautiful landscapes with impressive views and wonderfully strenuous bike rides.

OPEN TEAM
11 GBI Touren mitgefahren
TEAM FAST ON TRACK
Thomas Kuepper
Track 1 (20 km/h)
Languages: German, English

I am from Germany and 55 years old.
We will have breaks when it is needed, around every 30 km 10 min break, after 60% of the day a longer one.

OPEN TEAM
17 GBI Touren mitgefahren
TEAM FUN FACTORY
Michael Nicolini
Track 2 (25 km/h)
Languages: German, English

We're all racing bike riders and we want to have fun. Normally we take track 2. We want that everyone finish the track so we adjust our speed to reach this goal.

Every day we start at 9 o'clock and make a lunch break and other breakes when we need them.

We enjoy the day and after the ride we look back and maybe drink a little bit together.

OPEN TEAM
4 GBI Touren mitgefahren
TEAM GRAVELISIMAS
Montserrat Barrera Sanchez
Track 1 (23 km/h)
Languages: Spanish, English and also any cycling language

We would like to cycle with many girls,
It is important for us to have our space to laugh, talk and have fun…. but you are all welcome!!

OPEN TEAM
monbasan
MonseBasan
Montsebarrera
5 GBI Touren mitgefahren
TEAM GREEN IN ACTION
Moataz Bahei-ElDin
Track 1 (28 km/h)
Languages: Arabic, English

The team will start cycling everyday at 8:00 a.m. We will take 15 minutes breaks every 30 km and we will have an hour lunch break in beautiful places, so we will reach the camp early and can enjoy the destination city at night.

OPEN TEAM
17 GBI Touren mitgefahren
TEAM HELLENIC BLUE SKY
Fragkiskos Vellis
Track 2 (24 km/h)
Languages: Greek, English

We prefer to go long (Track 2) and steady (not too fast, not too slow) weather and legs permitting. We keep paceline discipline, we do a few short stops and possibly one longer one. We welcome experienced cyclists, who want to share the fun!

OPEN TEAM
fragkiskos.vellis
12 GBI Touren mitgefahren
TEAM IRISH SUMMER
David Calpin
Track 2 (25 km/h)
Languages: English

We are the Irish team. Powered by good luck and Guinness, we're here to laugh at the rain, be suspicious of the sun, enjoy the sights, make friends, and eat & drink. If there is time, we may do some cycling.
We'll aim to do track 2 each day, and maintain an average speed between 25 - 30kph (maybe faster, if breakfast was good). We'll stop as needed for breaks, photos, and refreshments.
Roadbikes, a sense of humour, health insurance, and suncream recommended.

OPEN TEAM
6 GBI Touren mitgefahren
TEAM KOREA
SE HO PYO
Track 1 (21 km/h)
Languages: Korea, Body Language :-)

Our team typically chooses track 1.
However, I'll decide in the evening if I want to ride Track 2 occasionally.
The average speed is planned to be 21km/h.
Our team takes care to ensure they arrive together.
During the ride, we plan our stops together.
Take a 45-60 minute lunch break each day.
Departure at 8:00 after breakfast.
For enough riding for a day
We will look back on our beautiful days together.
I will be with you until the end.
With our team, we can be together until the end.

OPEN TEAM
2 GBI Touren mitgefahren
TEAM KUWAIT
Abdullah Al Ansari
Track 1 (20 km/h)
Languages: Arabic, English

This group cycles on an easy pace with stops every 15 km, and a main Lunch stop midway.
We plan to make every ride very leisurely and laid back, with many stops & sightseeing throughout.
We will start everyday between 8:30 & 9:30 with an average speed of 20 km/hr

OPEN TEAM
5 GBI Touren mitgefahren
TEAM LTE
Thomas Busalla
Track 2 (25 km/h)
Languages: German, English

We all enjoy group cycling on long distance tracks. Speed in flat areas will be up to 30 km/h. Road bike signal knowledge is mandatory to assure a save trip. We adjust our breaks as needed depending on the nutrition point location on track 2 and to be on time at the camp.
Let's enjoy good team spirit in nice landscape!

OPEN TEAM
20 GBI Touren mitgefahren
TEAM MASAR
Zaid Alkatheeri
Track 1 (25 km/h)
Languages: Arabic, English

We'll cycle track 1 with 25 average speed. We will decide within the team how to plan the day. Focus is clearly on enjoying sightseeing, cafes, and restaurants.

OPEN TEAM
1 GBI Tour mitgefahren
TEAM PALESTINE 1
Mohammad Shahin
Track 1 (22 km/h)
Languages: English, Arabic

Living & kicking since GBI Petra-Sharm 2014. Making the most of every moment we capture while riding.

We are yet to select a local charity for the donations for this year.

OPEN TEAM
6 GBI Touren mitgefahren
TEAM PALESTINE 2
Qusai Khalil
Track 1 (22 km/h)
Languages: English, Arabic

Living & kicking since GBI Petra-Sharm 2014. Making the most of every moment we capture while riding.

We are yet to select a local charity for the donations for this year.

OPEN TEAM
3 GBI Touren mitgefahren
TEAM RIYADH CYCLIST A
Saad Alhenaidi
Track 1 (22 km/h)
Languages: Arabic, English

I am an ultra marathon runner and a bike cyclist. Come and join me. Let's enjoy the rides and beautiful sceneries of different cities and valleys.

OPEN TEAM
saad_alhinaidi.ksa
4 GBI Touren mitgefahren
TEAM RIYADH CYCLIST B
Hesham Almusbhi
Track 1 (22 km/h)
Languages: Arabic, English

Let's enjoy the rides and beautiful sceneries of different cities and valleys.

OPEN TEAM
2 GBI Touren mitgefahren
TEAM RUM 01
Ali Obeidat
Track 2 (30 km/h)
Languages: Arabic, English,

Ali is the name, cycling is the game. This is my sixth GBI and I am looking forward to another great cycling experience toped with incredible scenery with delicious food and beverages. Join our team!

OPEN TEAM
coachaliobeidat
aliobeidat
6 GBI Touren mitgefahren
TEAM RUM 02
Track 2 (22 km/h)
Languages: Arabic, English

Gear up for an exhilarating ride with us – join our cycling team and pedal towards your next adventure!

OPEN TEAM
TEAM RUM 03
Khalil Muhalwas
Track 1 (24 km/h)
Languages: Arabic, English

Whenever I'm not in the operation room; you will find me on my bike. Join me, Khalil, a passionate and dedicated cycling surgeon, who believes in motivating and inspiring teammates. Join Team Rum today at GBI Europe 2024.

OPEN TEAM
2 GBI Touren mitgefahren
TEAM RUM 04
Cindy ElBader
Track 2 (30 km/h)
Languages: Arabic, English

Driven by the rhythm of the pedals, I thrive on the challenge of pushing boundaries and achieving new milestones with my team: Team Rum.
Join our team this year and experience the joy of cycling together, exploring new routes and pushing our limits.

OPEN TEAM
cindybader
cindybader
cindybader
2 GBI Touren mitgefahren
TEAM SAUDI ARABIA 1
Majed AlHouti
Track 1 (25 km/h)
Languages: Arabic, English

we here in Saudi Arabia encourage using and participating in using bicycle riding cycling through weekly training professional sessions organized by our Darrajati Group.

We are a team of casual cyclists from Saudi Arabia, we ride for fitness, fun and good views; the average speed for this group is about 25 km/h . we will take short breaks to take photos, drink coffee and enjoy the views as well as lunch break.

The team is of one heart, with spirit of cooperation and good vibes, we aim to have fun and meet new friends; anyone with passion for cycling and fun riding is welcome to join us.
Finally, Thanks so much for your continuous support and looking forward for the next event in Bologna.

OPEN TEAM
5 GBI Touren mitgefahren
TEAM SAUDI ARABIA 2
Majed AlHouti
Track 1 (25 km/h)
Languages: Arabic, English

we here in Saudi Arabia encourage using and participating in using bicycle riding cycling through weekly training professional sessions organized by our Darrajati Group.

We are a team of casual cyclists from Saudi Arabia, we ride for fitness, fun and good views; the average speed for this group is about 25 km/h . we will take short breaks to take photos, drink coffee and enjoy the views as well as lunch break.

The team is of one heart, with spirit of cooperation and good vibes, we aim to have fun and meet new friends; anyone with passion for cycling and fun riding is welcome to join us.
Finally, Thanks so much for your continuous support and looking forward for the next event in Bologna.

OPEN TEAM
5 GBI Touren mitgefahren
TEAM THE GLADIATORS I
Kojo Graham
Track 1 (21 km/h)
Languages: English, French

Join us! The Gladiators are a colourful vibrant and fun team. Everyone is welcome.
Lets get the fun started!

OPEN TEAM
10 GBI Touren mitgefahren
TEAM THE GLADIATORS II
Kojo Graham
Track 1 (24 km/h)
Languages: English, French

Join us! The Gladiators are a colourful vibrant and fun team. Everyone is welcome.
Lets get the fun started!

OPEN TEAM
10 GBI Touren mitgefahren
TEAM THE GOOD IN TOWN
Luca Zaninello
Track 2 (25 km/h)
Languages: English, Italian

Our goal is living this journey cycling together, enjoying the beauty of the landscape, being satisfied in the evening of the miles ridden together. We prefer short stops, depending on the day and the path: I like to have harmony and joy in the team, the decisions are taken together and with this philosophy we have always had fun.

OPEN TEAM
12 GBI Touren mitgefahren
TEAM THE TOO TIRE MASTERS
Ramy Elkably
Track 1 (24 km/h)
Languages: Arabic, English

Let's enjoy every moment of the trip together , get to know each others and celebrate life , friendship and health- few tricks from tours experience - Team will move on agreed time with maximum of 15 minutes late/wait window to respect other team members - in case of emergency we wait as a team ( fix bike or wait for support ) - We try small gap in fitness level to be able to work it out as a team - we agree on 2-3 stops / breaks per day including 45-60 min lunch break and two other smaller ones say 15 minutes - in stops we agree each time on moving timing with 5 min wait to respect other team members . Average speed per day is 22-24 and gets higher in downhills and slower in uphills - in respect with moving in large team count , teamleader will highlight any safety or punctuality concerns if it is impacting day flow for other members and may request you to join other teams or call support.

OPEN TEAM
8 GBI Touren mitgefahren
TEAM VODAFONE DOLCE VITA
Oliver Harzen
Track 2 (22 km/h)
Languages: German, English

We are cycling with the power of Vodafone.
Our main focus is to have fun, cycle through stunning landscapes with an appropriate speed, that is fine for everyone and discover group dynamics. Day by day we decide whether we exceptionally switch to track 2 for the sake of a more scenic route or better beergardens on our way.

CLOSED SPONSOR TEAM
oliver_harzen
oliver.harzen
26 GBI Touren mitgefahren
TEAM VODAFONE GLACIER EXPRESS
Alexander Schade
Track 1 (22 km/h)
Languages: German, English

We are cycling with the power of Vodafone.
Our main focus is to have fun, cycle through stunning landscapes with an appropriate speed, that is fine for everyone and discover group dynamics. Day by day we decide whether we exceptionally switch to track 2 for the sake of a more scenic route or better beer gardens on our way.

CLOSED SPONSOR TEAM
alex.der.radler
11 GBI Touren mitgefahren
TEAM WADI HANIFA
khalid akrash
Track 1 (25 km/h)
Languages: Arabic, English

The major goal is to enjoy cycling and have a pleasant time biking through the charming nature of Europe with an appropriate speed. As well as creating memorable memories as one team

OPEN TEAM
4 GBI Touren mitgefahren
TEAM WHEELIE AWESOME
Paul Hutchison
Track 1 (24 km/h)
Languages: English

We're a team from UK planning to have some fun cycling across Europe whilst raising money for charity. We'll ride as a group setting off around 9am each day and have breaks for coffee and find somewhere for a tasty lunch. End of each day will be for meeting all the other GBI riders and sharing a drink!

OPEN TEAM
2 GBI Touren mitgefahren
TEAM ZüGIG 18
Dieter Kluger
Track 1 (18 km/h)
Languages: German, English

To enjoy cycling, experience memorable moments and spend a great time together, that’s the goal. We decide as a team how we shape the day.

Please notice that 18 km/h is the overall average, so it could be 20km/h or a little bit more at certain points in our journey!

OPEN TEAM
D_Kluger
13 GBI Touren mitgefahren

Kein passendes Team gefunden?

Eröffne Dein eigenes Team und bestimme die Team-Kriterien selbst.

Bewirb Dich als Teamleader
Zeitplanung

Alle angegebenen Termine & Standorte sind derzeit noch vorläufig! Änderungen geben wir zeitnah bekannt.

Datum Standort Zeit Aktivität
3.6.2024
5.6.2024
GBI Lager, Düsseldorf
GBI Lager, Düsseldorf
18:00-20:00 Uhr
18:00-20:00 Uhr
Abgabe der Fahrräder & Gepäck (durch GBI transportiert)
8.6.2024 GBI-Hotel Bologna 17:00-19:00 Uhr Starterbeutel-Ausgabe
Tag 1
9.6.2024
GBI-Hotel Bologna
GBI-Hotel Bologna
ab 9:00 Uhr
10:30 Uhr
Starterbeutel-Ausgabe, Ausgabe der transportierten Fahrräder & Gepäck
Start der GBI-Tour
Tag 2
10.6.2024
Sports Center "Ercole Negri", Parma 8:00-9:30 Uhr Individueller Start der Teams
Tag 3
11.6.2024
PalaGeorge, Montichiari 8:00-9:30 Uhr Individueller Start der Teams
Tag 4
12.6.2024
Seven Infinity Gym, Gorgonzola 8:00-9:30 Uhr Individueller Start der Teams
Tag 5
13.6.2024
Centro Polisportivo Bione, Lecco 8:00-9:30 Uhr Individueller Start der Teams
Tag 6
14.6.2024
Biasca Sportanlage, Biasca 8:00-9:30 Uhr Individueller Start der Teams
Tag 7
15.6.2024
Schulanlage Gräwimatt, Schattdorf
Saalsporthalle, Zürich
8:00-9:30 Uhr
tbd
ca. 16:00 Uhr
Individueller Start der Teams
Ankunft am Tourziel
Ende Welcome Party
17.6.2024 GBI Lager, Düsseldorf 18:00-20:00 Uhr Rückgabe der transportierten Räder & Gepäck
Sponsoren

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern wäre eine GBI-Veranstaltung nicht vorstellbar! Unser ganzer Dank gilt denjenigen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

platinum
files/gbi/sponsor/Vodafone weiss neu_150 px.jpg
gold
files/gbi/sponsor/addmore_2019_150px.png
bronze
files/gbi/sponsor/IT_Kombinat_230908-10.png
partner
files/gbi/sponsor/Malteser_klein.jpg
files/gbi/sponsor/AppYourself_new_logo_ohne_text.png
files/gbi/sponsor/Gregors Bikecare_quadratisch.png
files/gbi/sponsor/Logo nuovo Comune di Parma.png
files/gbi/sponsor/Logo Lecco-Pantone.jpg
files/gbi/sponsor/Logo Cittaa Gorgonzola.png
files/gbi/sponsor/dextro_energy_150px.png
files/gbi/sponsor/Venex_150px.jpg
files/gbi/sponsor/Liv_Logo_aubergine.png

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Deine nächste Reise

EXPLORE Reisen

LADIES Reisen

PRO Reisen

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook

Instagram

E-Mail Newsletter

Member-Area

Persönliches Profil

Buche deine nächste Radreise

Meine gebuchten Reisen

GBI Event GmbH © 2024

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct