Navigation überspringen
  • home
  • Radreisen
  • Über uns
  • Impressionen
  • Shop
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2025
  • GBI 8 Peaks Ladies Edition
  • GBI Sverige 2025
  • GBI Deutschland 2025
  • GBI Ladies Transalp 2025
  • GBI Dolomites 2025
  • Vergangene Events
    • GBI Alsace 2024
    • GBI Ladies Transalp 2024
    • GBI Transalp Pro 2024
    • GBI Provence 2024
    • GBI @ Rad am Ring 2024
    • GBI Europe 2024
    • Global Biking Day 2024
    • GBI Ladies Camp 2024
    • GBI Lanzarote 2024
    • GBI Liguria 2023
    • GBI Deutschland 2023
    • GBI Ladies Transalp 2023
    • GBI @ Rad am Ring 2023
    • GBI Europe 2023
    • GBI Transalp 2022
    • GBI Europe 2022
    • GBI Emirates 2022
    • GBI Lanzarote 2022
    • GBI Toscana 2021
    • GBI Transalp 2021
    • GBI Europe 2021
    • GBI Deutschland 2021
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014 old
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
GBI Europe 2022

Endlich wieder mit vielen Hobby-Radsportlern aus aller Welt auf große Europa-Tour gehen! Von der dänischen Hauptstadt Kopenhagen geht es über Schweden nach Berlin. Diesmal ohne Berge, dafür mit tollen Landschaften und unvergesslichen Eindrücken. 

Auf geht's! We cycle for charity!

12. - 18. Juni 2022

 

Tourfotos
20210912 183901 10cm
4 PHW 39257816 1942566292477151 7779061847600136192 o
4 HvW P1030186 10cm
1 PHW 38071836 1918825091517938 1155903766688432128 o 10cm
4 MCo 2 10cm
1 ASE day02- (190) 10cm
IMG 9805
GBI Europe 2016 Tag 6 3030 10cm
22-Berlin4
23-Berlin1 10cm
OHa 20210913 180857 10cm
Allgemeine Informationen

Tourüberblick

Diese einzigartige Fahrradtour mit mehreren Hundert Teilnehmern aus aller Welt führt uns 2022 endlich wieder nach Skandinavien. Von der dänischen Hauptstadt geht es durch die südschwedische Region Skane und über die Ostsee. Durch Norddeutschland führt unser weg bis in die Metropolenregion Berlin, wo wir gemeinsam den Tourabschluß feiern. 

Auf dieser Tour bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen an, um den Teilnehmern ein ganz besonderes Erlebnis zu bieten. Selbst wenig trainierte Radfahrer können die Strecken im Team gut meistern. Und wenn doch einmal eine Etappe nicht zuende gefahren werden kann, steht unser Pickup-Team bereit und bringt Dich entspannt zum Tagesziel.

Die Global Biking Initiative (GBI) möchte Dir auf sport­liche Weise die interessantesten Gegenden Europas zeigen. Wir sind sehr stolz auf unser internationales Teilneh­merfeld. So konnten wir auf den verschiedenen Touren bereits Teilnehmer aus 30 Ländern und fünf Kontinenten begrüssen. Unser besonde­res Anliegen ist die langfristige Unterstützung von karitativen Projekten in aller Welt. Dies erreichen wir, indem jeder Teilnehmer mit einer Spende Hilfsprojekte in seinem Heimatland unterstützt.

Highlights

  • Entdecke die dänische Hauptstadt und Welt-Fahrradhauptstadt Kopenhagen
  • Erlebe skandinavische Gastfreundschaft
  • Übernachte auf einer Fähre auf der Ostsee
  • Durchquere das Land der tausend Seen 
  • Sei fasziniert von alten DDR-Relikten und modernen Zeitzeugen
  • Besuche das Freizeitparadies 'Tropical Islands'
  • Schließe neue Freundschaften mit vielen Gleichgesinnten

Weitere Informationen

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?
Wir helfen Euch gerne.

Michael Leuenberger
Teilnehmerbetreuung

Schreibt mir

Charity

Da dies eine Charity-Veranstaltung ist, meldest Du Dich für ein GBI-Land (i.d.R. Dein Heimatland) an und verpflichtest Dich, zusätzlich zu der Teilnahmegebühr Spenden für das in diesem Land unterstützte Hilfsprojekt zu sammeln. Weitere Informationen über die Spendenverwendung findest Du in der Rubrik 'Über uns' nach Auswahl Deines Landes. Die Höhe der Mindestspende für diese Veranstaltung bemisst sich am Bruttoinlandsprodukt (pro Kopf) Deines Heimatlandes. Jeder Teilnehmer wird gebeten, möglichst mehr als nur die Mindestspende zu erbringen.

150 €
Mindestspende

Ägypten
Ghana
Griechenland
Indien
Jordanien
 Kenia
Kolumbien
Kuwait
Malta

Marokko
Mozambique
Myanmar

150 €
Mindestspende

Polen
Portugal
Rumänien
Ruanda
Senegal
Südafrika

Südkorea
Spanien
Syrien
Türkei
Tschechische Republik
Ungarn

200 €
Mindestspende

 Belgien
 Deutschland
Frankreich
Irland
Italien
Niederlande
Vereinigtes Königreich

250 €
Mindestspende

Bahrain
Kanada
Katar
Luxemburg
Norwegen
Oman
Saudi-Arabien
Schweiz
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika

Tourbeschreibung

Derzeit arbeiten wir intensiv an der Planung der Strecke und der Etappenorte. Die angegebenen Strecken, Orte und Distanzen geben den aktuellen Stand der Planung wieder und können sich noch ändern!
Die finalen Tracks und GPX-Dateien werden voraussichtlich 4-6 Wochen vor dem Tourstart zum Download bereitstehen.

Tourverlauf

Tag 1: Kopenhagen (DK) - Helsingör (DK)
Nach dem offiziellen Startschuß am GBI-Hotel in Kopenhagen geht es für die einzelnen Teams auf nahezu perfekter Fahrrad-Infrastruktur quer durch die sehenswerte dänische Hauptstadt. Fotostops an den zahlreichen Schlössern sowie dem Wahrzeichen der Stadt, der kleinen Meerjungfrau, dürfen natürlich nicht fehlen. Nachdem wir die Stadt verlassen haben geht es immer nahe der Küste und teilweise durch Wälder entlang der Öresund-Meerenge nach Helsignör, unserem ersten Etappenziel. Auf der Strecke laden immer wieder nette Restaurants zum Zwischenstopp ein.
Track 2: Hinter Kopenhagen biegt Track 2 ins Hinterland ab. Unterwegs kommen wir u.a. am Königsschloss Fredensborg vorbei.
Streckencharakter: flach

Tag 2: Helsignör (DK) - Höör (S)
Kurz nach dem Etappenstart erreichen wir den Hafen von Helsingör und fahren mit der Fähre auf die schwedische Seite nach Helsingborg. Sobald wir die Hafenstadt verlassen haben, geht es weg von der Küste und durch schier endlose Agrarlandschaften der Region Skane. Unser Tagesziel in Höör liegt in der Nähe eines idyllischen Sees. Montags sind auch in Schweden viele Restaurants geschlossen, daher sollte man dies bei der Tagesplanung einrechnen.
Track 2: Hinter Helsingborg schwenkt Track 2 nach Norden. Mit Klippan und Ljungbyhed liegen zwei kleinere Städte auf der Strecke, in denen ggf. mittags eingekehrt werden kann. Kleinere Hügel finden sich ebenfalls auf diesem Teil der Strecke.
Streckencharakter: hügelig

Tag 3: Höör (S) - Ystad (S)
Heute geht es durch Südschweden, vorbei an einigen Seen. Der Nutritionpoint liegt ebenfalls an einem See und es besteht die Möglichkeit, dort auch ins Wasser zu springen. Die letzten Kilometer bis zur Hafenstadt Ystad geht es entlang der Ostsee. In Ystad bieten sich diverse Möglichkeiten für die Team zum Abendessen, da auf der Nachtfähre KEIN Abendessen angeboten wird und auch von den Teilnehmern selbst kein Abendessen gebucht werden kann. Abends besteigen wir die Nachtfähre nach Swinemünde, auf der alle Teilnehmer übernachten werden. Es ist ZWINGEND erforderlich, daß die Teilnehmer abends spätestens um 20:00 Uhr an der Fähre sind, um einzuchecken und das Gepäck zu bekommen.
Track 2 begibt sich heute auf einen langen Schwenker durch schönes teilweise bewaldetes Gebiet mit zahlreichen Hügeln. Da die Strecke relativ lang ist, sollten alle Track 2 Fahrer einplanen, rechtzeitig in Ystad anzukommen und noch Abendessen zu können und pünktlich an der Fähre sind.
Streckencharakter: hügelig

Tag 4: Swinemünde (PL) - Neubrandenburg/Wulkenzin (D)
Am frühen Morgen erreicht die Fähre die Hafenstadt am Stettiner Haff. Nachdem wir die Fähre verlassen haben, müssen wir zunächst noch eine kurze kostenlosen Fähre über den Fluss Swina nehmen, bevor wir nach kurzer Zeit die deutsche Grenze erreichen. Auf der Halbinsel Usedom erreichen wir die ersten Ostseebäder mit ausgedehnten Stränden, die zu einem Bad im Meer einladen. Der heutige Nutritionpoint liegt in der Nähe der Stadt Anklam, in der sich auch zahlreiche Möglichkeiten für einen ausgedehnten Lunchbreak befinden. Bis zum Tagesziel nahe Neubrandenburg geht es nun durch die Weiten Mecklenburg-Vorpommerns. 
Track 2 macht einen großen Schlenker zum Galenbecker See mit einigen schönen Wäldern. Später bieten sich in Friedland noch weitere Einkehrmöglichkeiten.
Die Strassen in Mecklenburg sind zum Teil noch in recht schlechtem Zustand, so daß hier häufig an Frühjahrsklassiker a la 'Paris-Roubaix' erinnert wird. Daher sind breite Reifen oder gar Gravelräder sicherlich von Vorteil!
Streckencharakter: flach bis hügelig

Tag 5: Neubrandenburg/Wulkenzin (D) - Eberswalde/Werbellinsee (D)
Nachdem wir in den ersten Tourtagen viel Meerwasser gesehen haben, geht es in den folgenden Tagen durch Landschaften mit unzähligen kleinen und größeren Seen. Vom Etappenstart fahren wir zunächst durch Neubrandenburg und zur nördlichsten Höhenburg Deutschlands, der Burg Stargard. Nach einem Zwischenstopp fahren wir wieder durch Mecklenburg, z.T. auf ehemaligen Bahntrassen und auch heute wieder zeitweilig auf altem DDR-Asphalt. Die Stadt Templin bietet sich für eine Kaffee- oder Essenspause an, bevor es für uns weiter durch Wälder und an Seen vorbei zum Etappenziel geht, der ehemaligen Pionierrepublik Wilhelm Pieck mit z.T. noch Ostalgie-Charme.
Track 2: Hinter Burg Stargard beginnt für Track 2 eine schöne Runde durch Mecklenburg-Vorpommern, bei der auch der höchste Berg des Landes, der Helpter Berg mit 179 m Höhe (!) gemeistert werden muss.
Streckencharakter: hügelig

Tag 6: Eberswalde/Werbellinsee (D) - Storkow/Hirschluch (D)
Nach 15 km erreichen wir mit Eberswalde eine der größten Städte der Gegend. Größtenteils über Landstrassen fahren wir nun östlich um Berlin herum. Imm wieder durchqueren wir Ortschaften, so daß die Verpflegung kein Problem darstellen sollte.
Track 2 macht heute einen großen Schlenker zur Oder, die hier die Grenze zu Polen darstellt. Auf deutscher Seite fahren wir am Fluss und befahren später längere Zeit eine ehemalige Bahntrasse auf dem Weg zum Etappenziel.
Streckencharakter: hügelig

Tag 7: Storkow/Hirschluch (D) - Berlin/Tropical Islands (D)
Die letzte, verhältnismäßig kurze Etappe führt uns zunächst zum Scharmützelsee und weiter auf guten Radwegen durch Brandenburg. Später erreichen wir den nördlichen Spreewald und die Teilnehmer sammeln sich in Schlepzig, um gemeinsam die letzten Kilometer im Peloton mit Musikbegleitung zum Ziel zu fahren. An unserem Tourziel Tropical Island folgt noch eine kurze Welcome Party, bevor es für die Teilnehmer entweder in Richtung Heimat geht oder ggf. noch der Tag oder sogar die Nacht im Tropical Island verbracht wird.
Track 2 macht heute nur einen kleinen Schlenker.
Streckencharakter: flach

Etappenübersicht

Tag Strecke Track Distanz Höhenmeter
Tag 1 - 12.6. Kopenhagen (DK) - Helsingör (DK) 1
2
53 km
89 km
300 m
500 m
Tag 2 - 13.6. Helsingör (DK) - Höör (S) 1
2
76 km
125 km
450 m
900 m
Tag 3 - 14.6. Höör (S) - Ystad (S) 1
2
87 km
164 km
450 m
950 m
Tag 4 - 15.6. Swinemünde (PL) - Neubrandenburg/Wulkenzin (D) 1
2
121 km
165 km
450 m
800 m
Tag 5 - 16.6. Neubrandenburg/Wulkenzin (D) - Eberswalde/Werbellinsee (D) 1
2
120 km
145 km
650 m
950 m
Tag 6 - 17.6. Eberswalde/Werbellinsee (D) - Storkow/Hirschluch (D) 1
2
105 km
177 km
350 m
800 m
Tag 7 - 18.6. Storkow/Hirschluch (D) - Berlin/Tropical Islands (D) 1
2
75 km
94 km
300 m
380 m
Summe Kopenhagen - Tropical Islands 1
2
637 km
959 km
2950 m
5280 m

Die angebotenen Strecken (Tracks) auf den einzelnen Etappen unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Länge und den Höhenmetern sowie in der Art des Untergrundes.

Track 1

Empfohlen für alle Fahrradtypen. Die Strecken verlaufen auf asphaltierte Strassen und Wegen. Insbesondere in Deutschland sind die Strassen abschnittsweise mit sehr schlechtem Asphalt oder Kopfsteinpflaster versehen. Hier sind breitere Reifen von Vorteil.
Track 1 ist i.d.R. kürzer und weniger anspruchsvoll als Track 2.

Track 2

Empfohlen für Rennräder, aber auch mit allen anderen Fahrradtypen fahrbar. Die Strecken verlaufen auf asphaltierte Strassen und Wegen. Insbesondere in Deutschland sind die Strassen abschnittsweise mit sehr schlechtem Asphalt oder Kopfsteinpflaster versehen. Hier sind breitere Reifen von Vorteil.
Die Strecke ist i.d.R. länger und anspruchsvoller (hinsichtlich der Höhenmeter) als Track 1.

Standorte

Tag 1 - Tourstart

Kopenhagen (DK)
Hotel Cabinn Metro, Arne Jacobsens Allé 4, 2300 Kopenhagen, Dänemark

Der Tourstart erfolgt am offiziellen GBI-Tourhotel im Süden der dänischen Hauptstadt und relativ nah zum internationalen Flughafen.

Die Gäste, die die Pre-Night mitgebucht haben, werden hier untergebracht.

Kopenhagen (DK)

Tag 1

Helsingör (DK)
Hotel Sleep2Night

Die erste Tournacht verbringen wir in der Hafenstadt Helsingör in einem Hotel mit Zwei- und Dreibettzimmern, z.T. mit zusätzlichen Matratzen und der Option auf Zelten in den GBI-Wurfzelten auf dem Hotelgelände.

Helsingör (DK)

Tag 2

Höör (S)
Backagården Kurs och Konferenscenter i Höör

In der Nähe eines der vielen schwedischen Seen übernachten wir auf einem weitläufigen Gelände mit verschiedenen Zimmertypen und der Möglichkeit zu zelten. 

Höör (S)

Tag 3

Fähre Ystad - Swinemünde

Diese Nacht verbringen wir auf der Ostsee zwischen Schweden und Polen. Die Fähre bringt uns ganz komfortabel vom südschwedischen Ystad in die polnische Hafenstadt Swinemünde. Wir übernachten in 2er und 4er Kabinen mit Dusche & WC.

 Für Teilnehmer ohne GBI-Tourübernachtung wird die Fährüberfahrt nicht von der GBI mitgebucht!

Fähre Ystad - Swinemünde

Tag 4

Neubrandenburg (D)
Tennishalle Wulkenzin

Wir übernachten auf dem Areal einer großen Tennis- und Sportanlage in GBI-Zelten.

Neubrandenburg (D)

Tag 5

Eberswalde (D)
Seezeit-Resort Werbellinsee

Die Camp- & Hotelschläfer werden an diesen Tag im Seezeit-Resort direkt am Werbellinsee untergebracht. 

Eberswalde (D)

Tag 6

Storkow (D)
Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch

Eine weitläufige Anlage mit verschiedenen Gruppenhäusern und einem großen Zeltplatz zur Alleinnutzung steht uns zur Verfügung.

Storkow (D)

Tag 7 - Tourziel

Krausnick (D)
Tropical Islands

Das Ziel der Tour befindet sich am Tropical Islands, einer riesigen Bade- und Freizeitlandschaft südlich von Berlin. Wer mag, kann nach dem Tourabschluß sich nochmal in den ausgedehnten Badelandschaften erholen oder sogar Anschlußnächte buchen.

Krausnick (D)
Teams

Jeder GBI Teilnehmer fährt in einem Team, daß von erfahrenen Teamleadern angeführt wird. Die Teamgröße ist aufgrund rechtlicher Bestimmungen auf maximal 10 Fahrer begrenzt.

Du kannst Dein Team nach persönlicher Vorliebe, Deinen Präferenzen (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrradtyp) und der bevorzugten Strecke frei aus den vorhandenen Teams wählen. Lediglich einzelne (Sponsoren-)Teams sind nicht frei wählbar und können nur mit entsprechender Einladung ausgewählt werden.

Wähle Dein Team

TEAM ADDMORE
Kay Helten
Track 1 (25 km/h)
Languages: German, English

This is a sponsoring team by Addmore.

CLOSED TEAM
21 GBI Touren mitgefahren
TEAM BLACK IRIS
Mohammad Shahin
Track 1 (22 km/h)
Languages: English, Arabic

Living & kicking since GBI Petra-Sharm 2014. Making the most of every moment we capture while riding.

We are yet to select a local charity for the donations for this year.

OPEN TEAM
4 GBI Touren mitgefahren
TEAM CYCLE & CHILL
Heiko Schulze
Track 1 (20 km/h)
Languages: German | English

The team will cycle track 1 and the main goal - beside collecting money for children - will be enjoying cycling together and having fun.
We will have small stops if needed and one big break during the day.

OPEN TEAM
11 GBI Touren mitgefahren
TEAM DYNAMIC BUSAN
Nea Hoon Lee
Track 1 (20 km/h)
Languages: Korean

I am riding the GBI Europe to withness the beauty of Europe. We may choose to ride track 2 one some days. I will make several brief stops along the way to enjoy scenic landscapes. Sorry I only speak Korean. You are welcome if this is not a problem for you.

OPEN TEAM
1 GBI Tour mitgefahren
TEAM DYNAMIC KOREA
Joong Ho Kim
Track 2 (20 km/h)
Languages: Korean

I am riding the GBI Europe to withness the beauty of Europe. We may choose to ride track 1 one some days. I will make several brief stops along the way to enjoy scenic landscapes. Sorry I only speak Korean. You are welcome if this is not a problem for you.

OPEN TEAM
1 GBI Tour mitgefahren
TEAM EGYPT
Moataz Bahei-ElDin
Track 1 (28 km/h)
Languages: English, Arabic

The team will start cycling everyday at 8:00 a.m. We will take 15 minutes breaks every 30 km and we will have an hour lunch break in beautiful places, so we will reach the camp early and can enjoy the destination city at night.

OPEN TEAM
15 GBI Touren mitgefahren
TEAM EGYPT 2
Ahmed Amer
Track 1 (22 km/h)
Languages: Arabic | English

The team will start cycling everyday at 8:00 a.m. We will take 15 minutes breaks every 30 km and we will have an hour lunch break in beautiful places, so we will reach the camp early and can enjoy the destination city at night.

OPEN TEAM
6 GBI Touren mitgefahren
TEAM FAST ON TRACK
Thomas Kuepper
Track 1 (20 km/h)
Languages: German, English

I am from Germany and 53 years old.
We will have breaks when it is needed, around every 30 km 10 min break, after 60% of the day a longer one.

OPEN TEAM
14 GBI Touren mitgefahren
TEAM FUN-BIKERS
Csongor Garami
Track 1 (22 km/h)
Languages: English, French, Spanish, Hungarian

This will be my 8th GBI. Sport is my life - I am an ultramarathon runner, also loving long distance biking and spinning. GBI for me is charity and discovery of new countries, cultures, food and drinks… So my team will aim to enjoy the tour - making the best out of the biking side, but also allocating time to visit the nicest sites and to get to know each other while enjoying the best local restaurants or cafeterias. We are fully open to diversity, so please feel free to join us and to start the event with a joint dinner the evening preceding the start. We mostly target to ride Track 1, but based on the team's ambition, might choose Track 2 once or twice during the week.

OPEN TEAM
csongor.garami
csongor-garami-032397
7 GBI Touren mitgefahren
TEAM GBI ORGA
Michael Leuenberger
Track 1 (20 km/h)
Language: German, English

This team can only be chosen by invitation and is used for admin purposes.

CLOSED TEAM
18 GBI Touren mitgefahren
TEAM HEAVY ON WIRE
Ulrich Böhm
Track 1 (22 km/h)
Languages: German, English, Swiss

I’m joinig the GBI for the 15th time. The main thing is to have fun together. Cycling, talking, cycling, see something, cycling, meeting the friends from the last years, cycling. This sounds like a successful day!! Average speed is planned around 22km/h. After 2/3 of the daily stage we will have a lunch break for 45 – 60 minutes. We will stay together for the whole day, we leave no man behind. But when we drive steep mountain roads, we'll gather at the top. We always take care of each other. It would be nice to finish with te same team as we start.We will cycle on track 1 therefore race bikes are preferred.

OPEN TEAM
19 GBI Touren mitgefahren
TEAM HELLAS CYCLOTOURISTS
Fragkiskos Vellis
Track 2 (25 km/h)
Languages: Greek, English

We will cycle in brisk pace holding a pace line and following the group ride etiquette. We will aim for a long stop (ca. 1 hr after the 60-70% of the ride) and we will do a few smaller ones for photos, refreshments, etc. First stop of the day will always be for the morning coffee ritual, ideally 60 - 90 min into the ride. This team is primarily addressed to Greek cyclists but our international friends who appreciate our cycling approach can be welcomed. Please contact the Team Leader before registering.

OPEN TEAM
fragkiskos.vellis
10 GBI Touren mitgefahren
TEAM ICH SCHWANKE NOCH
Michael Lenk
Track 1 (25 km/h)
Languages: German, English

To join the team please contact the teamleader michael@lenktransporte.de first.
8 GBI Touren mitgefahren
TEAM LTE
Hergen Von Waaden
Track 2 (22 km/h)
Language: German, English

It's my 13th GBI since 2010. We want to have 3 considerable breaks during the day, breaktime as long as we need. We start together, have breaks and arrive together!
I'm really looking forward to seeing you in Copenhagen.

OPEN TEAM
16 GBI Touren mitgefahren
TEAM NOT FAST, JUST FURIOUS
Nader Al-Zakibeh
Track 1 (25 km/h)
Languages: Arabic, English

We are a team of causal cyclists from Jordan, we ride for fitness, fun and good views! This team is led by Captain Nader, the champion of Jordan, he's a former coach of the Jordanian national team and a former international player, and this is his 7th time in GBI Europe. The average speed for this group is 25 Km/h. We will take short breaks to take photos, drink coffee and enjoy the views, as well as a lunch break.
The team is of one heart, with a spirit of cooperation and good vibes. We aim to have fun and meet new friends. Anyone with passion for cycling and fun riding is welcome to join us.

OPEN Team
6 GBI Touren mitgefahren
TEAM OMAN CYCLISTS
Ahmed Alharbi
Track 1 (30 km/h)
Languages: Arabic, English

We are part of a successful cycling partners. Our team is from many cities in Oman, and we are welcoming all the Omani and resident cyclists to join us. However we are not racing in next event also we are targeting to enjoy the trip having coffee breaks in good sights area, helping and supporting each other whenever needed and following the team leader’s strategy to make it on time and safely to the destination point.

OPEN TEAM
1 GBI Tour mitgefahren
TEAM QATAR CYCLISTS A
Track 1 (28 km/h)
Languages: Arabic,English

Another year, another great ride! Please join our road-loving team for an amicable ride through the Nordics and German country side :)
If you are member of Qatar Cyclists Team with average speed between 28 to 35 km/h an hour in Doha, this is the group for you.

OPEN TEAM
TEAM QATAR CYCLISTS B
Track 1 (28 km/h)
Languages: Arabic,English

Another year, another great ride! Please join our road-loving team for an amicable ride through the Nordics and German country side :)
If you are member of Qatar Cyclists Team with average speed between 28 to 35 km/h an hour in Doha, this is the group for you.

OPEN TEAM
TEAM QATAR CYCLISTS C
Track 1 (28 km/h)
Languages: Arabic,English

Another year, another great ride! Please join our road-loving team for an amicable ride through the Nordics and German country side :)
If you are member of Qatar Cyclists Team with average speed between 28 to 35 km/h an hour in Doha, this is the group for you.

OPEN TEAM
TEAM RIYADH CYCLIST A
Saad Alhenaidi
Track 1 (25 km/h)
Languages: English, Arabic

I'm Saad Alhinaidi,
I'm an ultra-marathon runner and a biking enthusiast.
Come and join me, let's enjoy the rides
and beautiful sceneries of the different cities and valleys.

Please contact Saad prior joining the team to make sure that its a good team fit.

OPEN TEAM
saad_alhinaidi.ksa
2 GBI Touren mitgefahren
TEAM RUM 01
Ali Obeidat
Track 2 (30 km/h)
Languages: Arabic, English

I inspire members to change and achieve their goals. I support and motivate, so that every single member aids in the success of the whole team. I'm Coach Ali Obeidat.. Join me this year!

OPEN TEAM
coachaliobeidat
aliobeidat
4 GBI Touren mitgefahren
TEAM RUM 02
Saad Obeidat
Track 1 (22 km/h)
Languages: Arabic, English

Cycling is my passion, I enjoy every single ride as if it is my first. This is my first GBI Europe Tour, so join me to make it remarkable.

OPEN TEAM
0 GBI Touren mitgefahren
TEAM RUM 03
Nader A.Aziz
Track 2 (22 km/h)
Languages: Arabic, English

My bike and I have a strong bond… Cycle with me and you will develop one yourself.

OPEN TEAM
0 GBI Touren mitgefahren
TEAM SAUDI ARABIA TEAM (1)
Majed AlHouti
Track 1 (20 km/h)
Languages: Arabic, English

We here in Saudi Arabia encourage using and participating in using bicycle riding cycling through weekly training professional sessions organized by our Drajati Group.
‎‏We are a team of cyclists from Saudi Arabia, we ride for fitness, fun and good views; the average speed for this group is from 20 to 30 km/h . we will take short breaks to take photos, drink coffee and enjoy the views as well as lunch break.

‎‏The team is of one heart, with spirit of cooperation and good vibes, we aim to have fun and meet new friends; anyone with passion for cycling and fun riding is welcome to join us.

OPEN TEAM
3 GBI Touren mitgefahren
TEAM SAUDI ARABIA TEAM (2)
Majed AlHouti
Track 1 (22 km/h)
Languages: Arabic, English

We here in Saudi Arabia encourage using and participating in using bicycle riding cycling through weekly training professional sessions organized by our Drajati Group.
‎‏We are a team of cyclists from Saudi Arabia, we ride for fitness, fun and good views; the average speed for this group is from 20 to 30 km/h . we will take short breaks to take photos, drink coffee and enjoy the views as well as lunch break.

‎‏The team is of one heart, with spirit of cooperation and good vibes, we aim to have fun and meet new friends; anyone with passion for cycling and fun riding is welcome to join us.

OPEN TEAM
3 GBI Touren mitgefahren
TEAM SAUDI ARABIA TEAM (3)
Majed AlHouti
Track 1 (26 km/h)
Languages: Arabic, English

We here in Saudi Arabia encourage using and participating in using bicycle riding cycling through weekly training professional sessions organized by our Drajati Group.
‎‏We are a team of cyclists from Saudi Arabia, we ride for fitness, fun and good views; the average speed for this group is from 20 to 30 km/h . we will take short breaks to take photos, drink coffee and enjoy the views as well as lunch break.

‎‏The team is of one heart, with spirit of cooperation and good vibes, we aim to have fun and meet new friends; anyone with passion for cycling and fun riding is welcome to join us.

OPEN TEAM
3 GBI Touren mitgefahren
TEAM SPAIN - CERVEZUELOSTEAM
Diego Perona
Track 1 (20 km/h)
Languages: Spanish / English

Join the Spanish fiesta&beer team. Fun is guaranteed.

OPEN TEAM
3 GBI Touren mitgefahren
TEAM SPAIN2-MURCIAEXISTS
Jose Antonio Rodriguez
Track 1 (20 km/h)
Languages: Spanish / English

Spain is different, Murcia too. Beers and laughs warranty.

OPEN TEAM
jrodri73
jose.a.merino.9
joseantoniorodriguezmerino
6 GBI Touren mitgefahren
TEAM STIFTUNG WADENTEST
Kay Richrath
Track 1 (24 km/h)
Languages: German, English

It will be my fourth GBI Europe. We will make every 40km a short break (about five minutes) and one long break for lunch. The established members of the team use racing bikes. The team is focussed on track 1 but on some days we might decide to do track 2 (will depend on weather conditions, distance of the track, ...)

OPEN TEAM
4 GBI Touren mitgefahren
TEAM THE GLADIATORS
Kojo Graham
Track 1 (21 km/h)
Languages: English

Join us! The Gladiators are a coulorful vibrant and fun team. Everyone is welcome.
Lets get the fun started!

OPEN TEAM
8 GBI Touren mitgefahren
TEAM THIRSTY RADLER
Gerd Angress
Track 1 (24 km/h)
Languages: German, English

I’m from Germany and it is my 7th tour. Our team will normally take Track 1. Currently the routes are unknown. So we will decide in the evening if we sometimes take Track 2 on the following day.
The average speed is planned with 24 km/h, where we as team take care that we arrive together. During the ride we plan our stops together. After 2/3 of the daily stage we will have a lunch break for 45 – 60 minutes.
To have enough time during the day we start our tour after the breakfast at 8 o'clock latest.
At the end of the day we will look back together on a beautiful day.

OPEN TEAM
6 GBI Touren mitgefahren
TEAM VODAFONE GIGA CYCLISTS
Oliver Harzen
Track 1 (23 km/h)
Languages: German, English

We are cycling with the giga power of Vodafone.
Our main focus is to have fun, cycle through stunning landscapes with an appropriate speed, that is fine for everyone and discover group dynamics. Day by day we decide whether we exceptionally switch to track 2 for the sake of a more scenic route or better beergardens on our way.

CLOSED TEAM

Please note: THIS TEAM CAN ONLY BE JOINED BY VODAFONE EMPLOYEES BY INVITATION.
PLEASE CONTACT OLIVER.HARZEN@VODAFONE.COM.
oliver_harzen
oliver.harzen
21 GBI Touren mitgefahren
TEAM ZüGIG 18
Axel Gandras
Track 1 (18 km/h)
Languages: German, English

You'll have to be fully COVID vaccinated to join this team.

To join the team please contact the teamleader.
If you don't know the teamleader please contact suppport@gbi-event.org
10 GBI Touren mitgefahren

Kein passendes Team gefunden?

Eröffne Dein eigenes Team und bestimme die Team-Kriterien selbst.

Bewirb Dich als Teamleader
Sponsoren

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern wäre eine GBI-Veranstaltung nicht vorstellbar! Unser ganzer Dank gilt denjenigen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

platinum
files/gbi/sponsor/Vodafone weiss neu_150 px.jpg
gold
files/gbi/sponsor/addmore_2019_150px.png
partner
files/gbi/sponsor/Malteser_klein.jpg
files/gbi/sponsor/AppYourself_new_logo_ohne_text.png
files/gbi/sponsor/MSR 22 Logo CMYK_153 px.jpg
files/gbi/sponsor/rent-a-road-bike.jpg
files/gbi/sponsor/Gregors Bikecare_quadratisch.png

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Deine nächste Reise

EXPLORE Reisen

LADIES Reisen

PRO Reisen

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook

Instagram

E-Mail Newsletter

Member-Area

Persönliches Profil

Buche deine nächste Radreise

Meine gebuchten Reisen

GBI Event GmbH © 2024

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct